Previous Page  22 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 132 Next Page
Page Background

22

GOLF TIME

|

2-2017

www.golftime.de

COUNTDOWN |

NEWS

SCHEIN-HEILIG

STEINZEITDENKEN

VERLUST

Arnold Palmer ist das große Idol des Engländers

Ian Poulter. Er lebte jahrelang in Orlando in unmittelbarer

Nähe des Kings. Poulters Sponsor Master Card präsentiert das

Arnold Palmer Invitational und zwei seiner vier Kinder sind

im Winnie Palmer Hospital zur Welt gekommen. Vor Jahren

ließ sich Poulter einen 100-Dollar-Schein von Palmer signie-

ren. Doch bevor er diesen einrahmen und aufhängen konnte,

war die Banknote verschwunden. „Es stellte sich heraus,

dass Katie die 100 Dollar im

Supermarkt ausgegeben

hatte. Ich war völlig ge-

schockt. Zum Glück unter-

schrieb Arnold mir noch

einen Hunderter. Dass

Nr. 1 für Lebensmittel

draufging, verschwieg

ich ihm damals besser.“

WANDEL

Nach Jahren des

Ringens entschieden nun

ca. 80 Prozent der Mitglieder,

dass zukünftig auch Frauen

Mitglied in Muirfield werden

dürfen. Letztlich knickte die

Herrenrunde aufgrund der

Streichung aus der Open

Championship-Rota ein (in Muirfield wurde die British Open

seit 1892 fünfzehnmal abgehalten). Vor der Abstimmung,

bei der eine Zweidrittelmehrheit erreicht werden musste,

befestigte die in England bekannte Sportwettenagentur

„Paddy Power“ ein Schild an den Toren des Golfclubs, das

die Besucher im „Jurassic Park“ willkommen hieß. Dies sollte

die Mitglieder wachrütteln, die bei der Abstimmung 2016

mit „Nein“ gestimmt hatten.

IM GOLF

DIE

NEUEN

REGELN

Wichtige Neuerungen im

Regelwerk stehen an.

Hier erfahren Sie, worauf

Sie sich einstellen müssen:

Warum die Regel-

änderungen?

Nach vier Jahren Vorberei-

tung wollen die R&A und

die USGA das Regelbuch so

verändern, dass das Regel-

werk vereinfacht und das

Spiel beschleunigt werden.

„Alles, vom Inhalt über die

Formulierungen bis hin zur

optischen Darbietung

wird anders werden“,

ließ John Bodenhamer

(USGA) wissen.

Was heißt das für

mein Spiel?

Am Spiel ändert sich nichts,

nur was die Regeln besagen

und wie sie kommuniziert

werden. Warum soll man nicht

bspw. sein iPhone zücken und

fragen können: „Siri, ich hab

meinen Golfball ins Wasser

gehauen, was nun?“ Es wird

mehr Fotos, Videos und Kom-

munikationsmöglichkeiten

rund ums Regelwerk geben,

sagt Mike Davis (USGA).

Wie geht es weiter?

Nachdem die Vorschläge öffentlich

gemacht wurden, folgt eine sechs-

monatige Zeitspanne, in der die

Regelneuerungen diskutiert werden

können. Anschließend werden die

R&A und die USGA das Regelwerk

ausformulieren und ca. Anfang 2018

veröffentlichen. Ab 1. Januar 2019

sind die Regeln gültig.

Was sind die Haupt-

änderungen?

Die noch nicht endgültig festgeleg-

ten Änderungen befassen sich u. a.

mit dem versehentlichen Bewegen

bzw. dem Droppen des Balls, der

Zeitspanne der Suche oder der Mög-

lichkeit, Spikemarken auf dem Grün

zu reparieren. Auf der Homepage

des DGV finden Sie einen Überblick

über alle ca. 100 Vorschläge.