Previous Page  16 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 32 Next Page
Page Background

Die besondere Stärke der Klinik für Rheumatologie, Immunologie und Osteologie – so die

offizielle Bezeichnung des Bergischen Rheumazentrums an der Bergstraße – liegt sowohl in

der akuten Hilfe (etwa bei einem Rheumaschub) als auch in der langfristigen Begleitung der

Patienten mit individuellen Therapiekonzepten. Interdisziplinär arbeitet das Zentrum sowohl

mit den Fachabteilungen des Klinikverbundes St. Antonius und St. Josef zusammen als auch

mit den Spezialisten mehrerer Kliniken.

Besondere Kompetenzen des Bergischen Rheumazentrums

Wuppertal sind, neben innovativen pharmazeutischen Kon-

zepten, vor allem die Kältekammer zur Ganzkörpertherapie

(bis minus 110 Grad). Die Durchführung von Radiosyno-

viorthesen aller großen und kleinen Gelenke sowie das Kli-

nische Osteologische Schwerpunktzentrum mit dem Fokus

auf den Knochenstoffwechsel, die Studienambulanz sowie

das Expertenzentrum für systemische Sklerose (Eustar).

Gerade in der ambulanten Begleitung chronischer Patienten

setzt das Bergische Rheumazentrum auf eine enge Koopera-

tion mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzten.

Aufgrund der qualitätsorientierten Versorgung von Patien-

ten mit rheumatologischen Erkrankungen wurde der Klinik

das Gütesiegel des Verbandes Rheumatologischer Akut­

kliniken verliehen. Die Klinik ist führend in der Umset-

Kompetenz, geprüfte Qualität,

ganzheitliche Versorgung

Das Bergische Rheumazentrum Wuppertal

Foto: © Tim Friesenhagen

16

Vitamin

W

– Das Gesundheitsmagazin für Wuppertal – Ausgabe 1.2017

Fit werden, fit bleiben