Previous Page  18 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 32 Next Page
Page Background

menschluss aller wissenschaftlichen Fachgesellschaften in

Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit den

Erkrankungen des Knochens befassen.

Die Klinik für Rheumatologie, Immunologie und Osteo-

logie ist in ein fächerübergreifendes Netzwerk mit Fach-

personal, niedergelassenen Ärzten und Universitätskliniken

eingebunden und versteht sich als Ratgeber für Patienten

wie Ärzte bei allen Fragen rund um den kranken Knochen-

stoffwechsel, also bei gut- und bösartigen Knochenerkran-

kungen, Kristallerkrankungen wie zum Beispiel Gicht, der

Knochenerweichung, Osteoporose, Knochenbrüchen sowie

endokrinologischen Knochenerkrankungen. In regelmäßigen

ärztlichen Qualitätszirkeln mit Information und Diskussion

zu osteologischen Themen findet ein reger, persönlicher

Austausch mit niedergelassenen Ärzten der Fachrichtun-

gen Orthopädie, Wirbelsäulenorthopädie, Orthopädische

Rheumatologie, Endokrinologie, Gynäkologie und Geriatrie

statt. „Unser Anliegen ist die Weiterentwicklung der Osteo-

logie und des Wissens über das Muskel- und Skelettsystem

und dessen Wechselbeziehung zu anderen Organen. Wir

wollen dabei die allgemeine Verfügbarkeit bestmöglicher

Prävention und Therapie bei osteologischen Krankheiten er-

reichen“ sagt Chefärztin Dr. Astrid M. Thiele. Dieses Wis-

sen wird auch an die Patienten weitergegeben, zum Beispiel

im Rahmen der jährlichen Wuppertaler Rheumawoche.

Besondere Angebote

• Akuthilfe bei Rheumaschüben

• Innovative pharmazeutische Konzepte, individu-

elle Therapiepläne

• ambulante Begleitung chronischer Patienten in

enger Kooperation mit niedergelassenen Haus-

und Fachärzten

• Kältekammer zur Ganzkörpertherapie – Abkühlen

bis minus 110 Grad beeinflusst die Schmerz­

rezeptoren im Bindegewebe

• Radiosynoviorthesen – Nuklearmedizinisches

Verfahren zur Behandlung chronisch-entzünd­

licher Gelenke

• Klinisch Osteologisches Schwerpunktzentrum für

Knochenstoffwechselerkrankungen wie Gicht,

Osteoporose oder endokrinologische Knochen­

erkrankungen

• Einziges Expertenzentrum in NRW für systemi-

sche Sklerose (Eustar) und Studienambulanz

St. Josef Krankenhaus

Carnaper Str. 48

42283 Wuppertal

Tel

0202 485-2201

irh.kh-josef@cellitinnen.de www.krankenhaus-st-josef-wuppertal.de

Chefärztin

Dr. Astrid M. Thiele

Klinik für Internistische Rheumatologie

Foto: © Tim Friesenhagen

18

Vitamin

W

– Das Gesundheitsmagazin für Wuppertal – Ausgabe 1.2017

Fit werden, fit bleiben