Table of Contents Table of Contents
Previous Page  61 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 61 / 116 Next Page
Page Background

60

1

Gepäckträger

Um einen sicheren Transport zu gewährleisten, benutzen Sie nach

Möglichkeit die im Handel erhältlichen Transporttaschen, -körbe oder

Spanneinrichtungen. Es darf unter gar keinen Umständen in das

Rohrgestell des Gepäckträgers gebohrt werden!

(keine Gewähr-/Garantieleistungsübernahme!)

Felgen

Der Gebrauch der Felgenbremsen verursacht nicht nur Verschleiß an

den Bremsbelägen, sondern auch an den Felgen.

Damit Sie erkennen können, in

welchem Zustand die Felge ist, gibt

es eine Nut (Verschleißindikator) an

der Bremsfläche der Felge. [Bild 1]

Der Verschleiß ist bereits

fortgeschritten, wenn diese nicht

mehr sichtbar ist. Die Felge muss

ausgetauscht werden.

Kette

Die Antriebskette muss regelmäßig (besonders nach Regenfahrten) erst

getrocknet und danach mit einem handelsüblichen Kettenpflegemittel

geschmiert bzw. ggf. gereinigt werden. Eine regelmäßige Kontrolle der

Kettenspannung ist notwendig, da es durch die Nutzung der Kette eine

Dehnung gibt. Sie prüfen die Kettenspannung, indem Sie das eBike auf

den Ständer stellen und testen, ob sich die Kette max. 10–15 mm nach

oben und unten durchdrücken lässt.