Table of Contents Table of Contents
Previous Page  66 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 66 / 116 Next Page
Page Background

65

Den Akku niemals erhitzen, dauerhaft im

direkten Sonnenlicht lagern, ins Feuer werfen oder in

die Mikrowelle legen! Öffnen Sie niemals den Akku

oder das Ladegerät selbstständig!

(sofortiger Gewähr-/Garantieleistungsverlust!)

Benutzen Sie zum Laden Ihres Akkus

ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät!

Das

Ladegerät ist nur für den Innenbetrieb bestimmt und

darf nur an eine 100–240 V/47–63 Hz Stromversorgung

angeschlossen werden!

Lebensgefahr!

Das Ladegerät

kann eine sehr große Hitze entwickeln, beaufsichtigen

Sie den Ladevorgang! Brandgefahr!

Auch wenn Lithium-Ionen-Akkus im

Gegensatz zu anderen Akkutypen eine sehr geringe

Selbstentladung haben, verlieren selbst diese mit der

Zeit an Kapazität. Laden Sie daher spätestens alle drei

Monate nach!

Der Akku ist ein Verschleißteil!

Dieses Bauteil

unterliegt einer natürlichen Kapazitätsminderung von

~12-15% pro Lebensjahr.

Diese ist durch Benutzung, Lagerung und äußeren

Einflüssen zusätzlich beeinflussbar.

Die Halbwertszeit, also die Zeit bis der Akku ca. die

Hälfte seiner Kapazität und somit Reichweite verliert,

beträgt normalerweise etwa 3-4 Jahre.

Diese Zeit kann

je nach Umgang mit dem Akku sowohl verlängert als

auch verkürzt werden!