Previous Page  64 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 64 / 132 Next Page
Page Background

64

GOLF TIME

|

3-2017

www.golftime.de

E

in sehr aufregendes Major-

Turnier ist Geschichte. Bei der

LPGA fand das erste Major des

Jahres in Kalifornien imMission

Hills Country Club in Rancho Mirage

statt.

Am Finaltag lag Lexi Thompson nach

dem 12. Loch vor der Südkoreanerin Ryu

So Yeon mit drei Schlägen in Führung.

Durch den Hinweis eines genauen TV-

Zuschauers (siehe auch TIME OUT, S. 130)

überprüften die Referees der LPGA, ob Lexi

Thompson ihren Ball auf dem Grün des

17. Lochs nicht exakt zurückgelegt hatte.

NachgenauemStudiumderVideoaufzeich-

nungen trafen die Referees ihre Entschei-

dung. Lexi Thompson erhielt vier Straf-

schläge. Diese Nachricht wurde ihr nach

dem 12. Loch überbracht. Trotz ihres ver-

ständlichenÄrgers kämpfte sie sichmit drei

Birdies auf den letzten Löchern an die Süd-

koreanerin heran und kam noch ins Ste-

chen. Das verlor sie am ersten Extraloch.

Nun zu den Golfregeln, die zu dieser Ent-

scheidung hinzugezogen wurden.

NACH REGEL 20-7C VOM FALSCHEN

ORT SPIELEN IM ZÄHLSPIEL

Macht ein Bewerber einen Schlag von

einem falschen Ort, zieht er sich die Strafe

von zwei Schlägen nach der anwendbaren

Regel zu. Er muss das Loch mit dem vom

falschen Ort gespielten Ball zu Ende spie-

len, ohne seinen Fehler zu beheben, vor-

ausgesetzt, er hat keinen schwerwiegenden

Verstoß begangen (siehe Anmerkung).

ANMERKUNG:

Ein Bewerber hat einen

schwerwiegenden Verstoß gegen die an-

wendbare Regel begangen, wenn die Spiel-

leitung der Meinung ist, dass er sich durch

das Spielen vom falschen Ort einen bedeu-

tenden Vorteil verschafft hat.

MIT DER ANWENDBAREN

REGEL 16-1B BALL AUF-

NEHMEN UND REINIGEN

Ein Ball auf dem Grün

darf aufgenommen und auf

Wunsch gereinigt werden.

Die Lage des Balls muss mar-

kiert werden, bevor er auf-

genommen wird, und der

Ball muss zurückgelegt wer-

den (siehe

Regel 20-1

). Ist ein

anderer Ball in Bewegung,

darf ein Ball nicht aufge-

nommen werden, der die

Bewegung dieses anderen

Balls beeinflussen könnte.

KOMBINIERT MIT REGEL 20-1

AUFNEHMEN UND KENNZEICHNEN

… Ist der aufzunehmende Ball anschlie-

ßend nach einer Regel zurückzulegen,

muss seine Lage vorher gekennzeichnet

werden. Wurde sie nicht gekennzeichnet,

zieht sich der Spieler eine Strafe von einem

Schlag zu, und der Ball muss zurückgelegt

werden. Wird er nicht zurückgelegt, zieht

sich der Spieler die Grundstrafe für Ver-

stoß gegen diese Regel, jedoch keine zu-

sätzliche Strafe nach

Regel 20-1

zu.

DIE SPIELERIN ERHÄLT ZWEI STRAF-

SCHLÄGE FÜR DAS NICHT KORREKTE

ZURÜCKLEGEN DES BALLES

Da sie die Zählkarte nicht korrekt ausge-

füllt hat, aber nicht wusste, dass sie sich

Strafschläge zugezogen hatte, erhält sie

nach

Regel 6-6d Falsche Schlagzahl

für

das Loch (Ausnahme) noch zusätzlich zwei

Strafschläge.

Der Bewerber ist dafür verantwortlich,

dass die für jedes Loch auf seiner Zähl-

karte aufgeschriebene Schlagzahl richtig

ist. Reicht er für irgendein Loch eine nied-

rigere als die tatsächlich gespielte Schlag-

zahl ein, ist er disqualifiziert. Reicht er für

irgendein Loch eine höhere als die tatsäch-

lich gespielte Schlagzahl ein, gilt die einge-

reichte Schlagzahl.

AUSNAHME:

Reicht ein Bewerber für

irgendein Loch eine niedrigere als die tat-

sächlich gespielte Schlagzahl ein, ist der

Spieler nicht disqualifiziert, wenn er einen

oder mehrere Strafschläge nicht notiert

hatte, von denen er, bevor er die Zählkarte

einreichte, nicht wusste, dass er sich diese

zugezogen hatte. Unter diesen Umständen

zieht sich der Bewerber die Strafe der an-

wendbaren Regel zu sowie zwei zusätzliche

Strafschläge für jedes Loch, an dem der Be-

werber gegen

Regel 6-6d

verstoßen hat.

Diese Ausnahme findet keine Anwendung,

wenn die Strafe der anwendbaren Regel die

Disqualifikation von dem Wettspiel ist.

GT

DR. ULRIKE GARTZ UND

HOLGER GARTZ

haben seit 1997 über 250 Turniere und

Turnierserien im Profi- und Amateurbereich

veranstaltet und organisiert. Als Spielleiter

sind beide seit 2005 im Golfverband Nieder-

sachsen-Bremen tätig. Dr. Ulrike Gartz hat

die Prüfung zum R&A Referee 2011 mit

Erfolg bestanden

REGELN |

GOLFREGELN TEIL 3

»Hab’ ich im TV gesehen«

REGELFALL

Lexi Thompson hat beimMajor in Kalifornien vom falschen Ort gespielt.

UNGLÜCKLICH

Lexi

Thompson bei der ANA

Inspiration im Mission

Hills Country Club