Background Image
Previous Page  22 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 32 Next Page
Page Background

03/ 2015

22

wEITERBILDUNG

Apotheker sind nach dieser Weiter-

bildung spezialisiert. Sie haben Spe-

zialwissen in der Pharmakologie,

Herstellung sowie Handhabung von

Tumortherapeutika und können

den onkologisch tätigen Arzt und

das Pflegepersonal klinisch-phar-

mazeutisch beraten. Zudem können

sie Krebspatienten pharmazeutisch

betreuen und Informationen zur

Onkologie qualifiziert aufbereiten.

Wichtige Regelungen für diese Wei-

terbildung

Tätigkeit in öffentlicher Apo-

theke, Krankenhausapotheke

oder einer anderen geeigneten

Einrichtungen (mind. zehn Stun-

den/Woche).

Der Beginn der Weiterbildung

ist nach der Approbation jeder-

zeit möglich. Die Weiterbildung

beginnt mit dem Eingang des

Anmeldeformulars in der Kam-

mergeschäftsstelle.

Es sind mindestens 200 appli-

kationsfertige Zubereitungen

selbst zu beurteilen, herzustel-

len und zu überprüfen. Sofern

die Herstellung nicht an der

Weiterbildungsstätte möglich

ist, kann sie im Rahmen eines

Praktikums in einer anderen

anerkannten Einrichtung erfol-

gen.

Während der Weiterbildungs-

zeit sind mind. drei Patienten-

profile nach SOAP zu erstellen.

Onkologische Pharmazie

Serie: Weiterbildungsmöglichkeiten in Westfalen-Lippe

Der Weiterbildungsbereich Onkologische Pharmazie bietet eine Zusatzqualifikation für alle Apotheker, die Tumor-

patienten sachgerecht mit Arzneimitteln versorgen und die ihre Beratungskompetenz über Zytostatika vertiefen

möchten.

Für die Weiterbildung Onkologische Pharmazie sind unter anderem 200 applikationsfertige Zu-

bereitungen selbst zu beurteilen, herzustellen und zu überprüfen.

Foto: Kai Schenk