EOW May 2014.indd - page 66

Mai 2014
62
Diamantbeschichtete Bündel- und Verseilnippel
Neuigkeiten
Eine hervorragende Leitfähigkeit durch
den Einsatz von diamantbeschichteten
Nippeln ermöglicht Kabelherstellern
Kosten einzusparen.
Bündel-, Verseil- und Verdichtungsnippel
werden oft benutzt, um Mehrdrahtkabel
zu
bilden.
Ein
Bündel-
oder
Verseilnippel gruppiert Einzel- oder
Mehrdrähte zusammen, während ein
Verdichtungsnippel die Mehrdrahtlitze
zusammenpresst bis zum geforderten
Formfaktor.
Die
hochmoderne
Diamantbe-
schichtungstechnik und die engen
Durchmessertoleranzen
der
diamantbeschichteten
Nippel
von
Esteves, geben dem Kabelunternehmen
die
Möglichkeit
Material
und
Herstellungskosten einzusparen.
Die entsprechend dicke, ultraglatte,
mit chemischem Dampf abgesetzte
Diamantschicht
auf
einem
Hartmetallnippel, sichert die glatteste
Draht-
und
Kabeloberfläche.
Der
diamantbeschichtete
Nippel
ist
die
ideale
Kombination
zwischen
Großformatverfügbarkeit von Hartmetall
und ideale Oberflächeneigenschaften
des synthetischen Diamanten mit
kristallographischer Zufallsorientierung.
Da der elektrische Strom durch die
Oberfläche des Drahts fließt, führt eine
glatte Oberfläche zu einer höheren
Leitfähigkeit, als die die zuvor mit dem
Einsatz
eines
Hartmetallziehsteins
erzielbar
war.
Damit
kann
der
Kabelhersteller
Rohmaterialien
einsparen, denn dieselbe Leitfähigkeit
wird mit einem Draht mit niedrigerem
Durchmesser erzielt.
Gleichzeitig
reduziert
der
diamantbeschichtete Nippel den Anteil
an Reibung; wobei der Anteil an Strom
reduziert wird, der erforderlich ist, um
den Leiter zu bündeln, zu verseilen oder
zu verdichten.
Esteves Group – Spanien
Website
:
Die moderne Schweißtechnologie muss
effizient, zuverlässig und wirtschaftlich sein,
um die Draht- und Kabelhersteller dabei zu
unterstützen, die Produktivität zu erhöhen
und Ausfallzeiten zu vermeiden.
Obwohl
die
Kaltpressschweißung
eine antike Methode ist um Metalle
zu verbinden, die auf die Bonzezeit
zurückgeht, ist sie auch heute noch populär.
Das Verfahren ist schnell, sauber und
einfach. Es schafft dauerhaften Verbund
ohne Wärme, Flux oder Füllmaterialien und
die elektrische Integrität der Verbindung
wird nicht beeinträchtigt. Kaltschweißen
ist gleichermaßen effektiv bei Feindraht
wie bei Stäben mit großen Querschnitten,
und kann eingesetzt werden, um die
meisten NE-Materialien sowie verschiedene
Legierungen zu verbinden.
Das britische Unternehmen PWM, das
im Jahre 2014 sein 30. Betriebsjahr in
der Draht- und Kabelindustrie feiert, ist
ein Spezialist für Design, Hersteller und
Lieferant von Kaltschweißausrüstungen.
Das Unternehmen, das seit vielen Jahren an
erster Stelle in der Kaltschweißtechnologie
steht, entwirft und fertigt werksintern
seine
Hochleistungsmaschinen
und
Ziehsteine, entsprechend anspruchsvollen
hochwertigen Normen.
PWM-Kaltschweißer
sind
dauerhaft,
zuverlässig und genau. Sie sind langlebig:
eines der ersten im Jahre 1985 hergestellten
P500-Modelle von PWM ist heute noch in
Betrieb.
Die Ziehsteine spielen eine Hauptrolle im
Kaltschweißverfahren. Die Ziehsteine von
PWM werden einzeln in paarigen Sätzen
handgefertigt, um die höchste Präzision zu
sichern. Sie können nach Industriestandard
oder Sondergrößen gefertigt werden,
um sich Runddraht und –stäben oder
Profildraht und –stäben anzupassen, und
bei Bedarf kann PWM Ziehsteine herstellen,
um zwei unterschiedliche Materialdicken
zusammenzuschweißen.
PWM stellt Kaltschweißer für eine Vielzahl
von Anwendungen her, von kleinen,
manuellen Hand-Maschinen, die sich dazu
eignen, Feindraht mit einem Durchmesser
von 0,1mm zu binden, bis hin zu großen,
freistehenden Walzdrahtschweißern, die
Walzdraht mit einem Durchmesser von
30mm verbinden können.
Alle PWM-Maschinen sind mit Präzision
errichtet,
um
zuverlässige
und
wiederholbare Schweißungen zu fertigen,
die solider sind als das Muttermetall. Damit
unterstützt man die Hersteller Ausfallzeiten
zu vermeiden, Material einzusparen und die
Produktivität zu erhöhen. Sauber, leise und
leicht zu bedienen, sind PWM Kaltschweißer
benutzerfreundlich und ermöglichen es
sogar ungeschulten Bedienern beständige
und
hochwertige
Schweißungen
zu
fertigen.
Die am besten verkauften Modelle
des Unternehmens sind die EP500-
Walzdrahtschweißer und der manuelle
M101-Kaltschweißer,
die
auf
einem
Arbeitstisch oder mit einem Wagen
eingesetzt werden können.
Für geringe Drahtgrößen, von 0,1mm
bis
1,8mm,
stellt
PWM
manuelle
Hand-Maschinen her, die sich ideal für die
Verbindung von Drahtbrüchen auf engem
Raum eignen, sowie für größere Maschinen,
die auf einem Arbeitstisch eingesetzt
können oder mit einem Wagen geliefert
werden.
Das Kaltschweißen findet Einsatz um
unähnliche Materialien zu verbinden, zum
Beispiel, Aluminium mit Kupfer, sowie
Materialienmit unterschiedlichen Größen.
PressureWelding Machines Ltd – UK
Website
:
Kaltverbindungen für
stärkere Schweißungen
Der
elektrohydraulische
Walzdrahtschweißer
P1500 von PWM
1...,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65 67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,...102
Powered by FlippingBook