Previous Page  28 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 32 Next Page
Page Background

28

AUSBILDUNG

Leitfaden

DAS DAcHDEcKERHANDWERK KäMPFT UM NAcH-

WUcHS UND MAcHT DAHER AUSBILDUNG ZU SEI-

NER HERZENSSAcHE: MIT DEM LEITFADEN „ERFOLG-

REIcH AUSBILDEN – EMPFEHLUNGEN ZUR GELUNGE-

NEN AUSBILDUNG IM DAcHDEcKERHANDWERK“

UNTERSTÜTZT DER ZENTRALVERBAND DES DEUT-

ScHEN DAcHDEcKERHANDWERKS (ZVDH) BETRIEBE

BEI DER AUSBILDUNG.

Viele Jugendliche brechen ihre Ausbildung aus ganz

unterschiedlichen Gründen quer durch alle Ausbil-

dungsjahre ab. Mit dem neuen Leitfaden soll hier

Abhilfe geschaffen werden. „Ein Ansatz ist für uns:

Werden Auszubildende von Anfang an gut betreut,

brechen auch weniger ab. Daher haben wir mal zu-

sammengestellt, was aus unserer Sicht wichtig ist,

damit eine Ausbildung für beide Seiten erfolgreich

wird. Zum Beispiel schon vor Ausbildungsbeginn

Kontakt halten und mit Informationen über den Be-

trieb versorgen. Am ersten Tag dann eine Vorstel-

lungsrunde durchführen, den Betrieb zeigen, einen

eigenen Werkzeugkasten überreichen und mögli-

cherweise schon den ersten Einsatz besprechen.

Damit zeigt man, dass einem der Auszubildende am

Herzen liegt,“ erläutert Artur Wierschem, stellvertre-

tender ZVDH-Hauptgeschäftsführer, das Anliegen

des Ausbildungsknigge.

Betriebe finden in dem Leitfaden aber noch mehr:

So wird ausführlich über das Thema „Praktikum“ in-

formiert, denn hier herrscht oft Unklarheit über

Dauer, Bezahlung und die Art des Einsatzes im Be-

trieb. Und oft ist ein Praktikum der Einstieg zur Aus-

bildung, daher ist es für viele Dachdeckerfirmen sehr

wichtig, hier Rechtssicherheit zu haben. Für die Aus-

bildungszeit gibt es zahlreiche checklisten und Vor-

drucke – zum Beispiel für Feedbackgespräche oder

Unterweisungen. Damit erhält jeder Ausbildungsbe-

trieb hilfreiche Unterlagen, um eine Ausbildung von

Anfang bis Ende erfolgreich zu gestalten. Der Aus-

bildungsknigge ist als pdf-Datei abrufbar unter:

http://bit.ly/zvdh-ausbildung

Knigge für das

Praktikum

Foto: Fotolia