Previous Page  49 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 49 / 60 Next Page
Page Background

Werte, Führung

und Sozialkompetenz

Medizin, Pflege,

Therapie

Gesundheits-

und Selbstfürsorge

Betriebswirtschaft, QM,

Recht, EDV, E-Learning

Fachliche

Weiterbildung

47

Orbis-Vertiefungsschulungen

Seminarinhalte:

„„

schneller Benutzerwechsel

„„

ausführliches Vorstellen des HSM-Stammblattes, z.B. hinterlegte Formulare

„„

Dekubitusformular und Wundmanagement

„„

verschiedene Ansichten der Stationsgrafik

„„

Schnellinfo in der Stationsgrafik

„„

Anforderung und Vorbereitung von Untersuchungen

„„

Schnellaufruf der Krankengeschichte

„„

Schnellaufruf der zuletzt administrativ bearbeiteten Patienten

„„

hausspezifische Schwerpunkte, z.B. Infektionsmanagement, Terminbücher

„„

ggf. Vorstellung neuer relevanter Update-Funktionalitäten

„„

Zeit für Ihre speziellen Fragen

Der genaue Inhalt der hausspezifischen Schwerpunkte ist mit der Pflegedirektion

abgestimmt.

Termine und Orte:

St. Vinzenz-Hospital, EDV-Raum,

(Weseler Str. 2, 4. Etage)

Donnerstag, 15. Februar 2018

Donnerstag, 17. Mai 2018

Donnerstag, 20. September 2018

Donnerstag, 15. November 2018

jeweils 14:00 – 15:30 Uhr

Heilig Geist-Krankenhaus, EDV-Raum

Donnerstag, 15. März 2018

Donnerstag, 28. Juni 2018

Donnerstag, 06. September 2018

Donnerstag, 29. November 2018

jeweils 14:00 – 15:30 Uhr

Teilnehmerzahl:

max. 12 Personen

Referentin:

Frau Annette Scholz, Orbis-Beraterin, DLC IT

Hinweise:

Sollte darüber hinaus aus den anderen Häusern Interesse an Vertiefungsschulungen zu

Inhalten von Orbis NICE bestehen, wenden Sie sich bitte zum Vereinbaren individueller

Schulungstermine an die Fachreferentin Frau Scholz, DLC IT, Tel 0221 56781-532 oder

per E-Mail:

annette.scholz@cellitinnen.de

.

Es können auch Termine für Besuche an Ihrem Arbeitsplatz vereinbart werden.

Einführungsschulungen für neue Mitarbeiter/-innen aus dem St. Marien-Hospital in

Orbis NICE und in KURV

Zielgruppe:

Mitarbeiter/-innen aus der Pflege

Kursbeschreibung:

„„

HSM Stammblatt, Aufnahmedokumentation Pflege

„„

Stationsgrafik, verschiedene Ansichten

„„

Rechte Maustaste, Kontextmenü

„„

Krankengeschichte

„„

Fieberkurvenansicht: Was bedeuten die verschieden Abschnitte, Symbole und Farben?

„„

Arbeiten in der Fieberkurve

„„

Pflegeplanung über Pflegestandards für den einzelnen Patienten erstellen

„„

Anordnungen sehen und abarbeiten über die Arbeitsliste „Maßnahmen“

(pflegerische und ärztliche)

„„

Care Listen

Termine und Ort:

Erstes Halbjahr:

Freitag, 12. Januar 2018

Freitag, 16. Februar 2018

Freitag, 09. März 2018

Freitag, 13. April 2018

Freitag, 11. Mai 2018

Freitag, 08. Juni 2018

Zweites Halbjahr:

Freitag, 13. Juli 2018

Freitag, 03. August 2018

Freitag, 14. September 2018

Freitag, 12. Oktober 2018

Freitag, 09. November 2018

Freitag, 14. Dezember 2018

jeweils 9.00 – 13.00 Uhr

St. Marien-Hospital, EDV-Schulungsraum

Teilnehmerzahl:

max. 12 Personen

Referentin:

Frau Annette Scholz, Orbis-Beraterin, DLC IT