Previous Page  38 / 173 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 38 / 173 Next Page
Page Background

01

36

Neue Produkte

AnsprechpartnerIn: Stefan Kammerer

Bewerbung der App

Bewerbung über Video-Demo auf Anzeigetafeln/Videowänden mit Fragen über das BFI Wien:

Zahlen, Daten, Fakten z. B. „

Wofür steht die Abkürzung BFI?

“ oder „Wie viele Jugendliche

absolvieren pro Jahr im Rahmen der überbetrieblichen Lehrausbildung am BFI Wien ihre

Lehrabschlussprüfung?“

-> Steigerung von Bekanntheit und Reichweite

Kurze Beschreibung des Nutzens:

KundInnennutzen:

spielerisches Lernen, Entdecken neuer Interessensgebiete (=Bildungsthemen),

Prüfungsvorbereitung, Gamification und Steigerung der Lernmotivation durch

Wettbewerbssituation mit hohem Aufforderungscharakter und Freude am Lernen

Nutzen für Kooperationspartner:

Seitens der PRO-GE wurde der Wunsch geäußert, Lehrlinge durch eine mobile App

Anwendung bei der Prüfungsvorbereitung zu unterstützen. Konkretisierung soll im Herbst

erfolgen. Vorschlag: Contents von PRO-GE für gewünschte Lehrberufe bereitgestellt und in

einer Pro-GE Quiz Edition in der BFI Wien App umgesetzt.

Insgesamt:

Die „BFI Wien App“ (Arbeitstitel)

legt den Grundstein für die Digitalisierung von Lern-,

Service- und KundInnenbindungsprozessen des BFI Wien. Die einzelnen Elemente des

Projekts bauen aufeinander auf und entwickeln in einer langfristigen finalen Ausbaustufe

Synergien zwischen KundInnenservice und

bindung, Pädagogik/Didaktik und

Marketing/Vertrieb.