Table of Contents Table of Contents
Previous Page  222 / 242 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 222 / 242 Next Page
Page Background

220

Olympiapark

Spiridon-Louis-Ring | 80809 München

Der Olympiapark ist einer der beein-

druckendsten und beliebtesten Orte in

München. Der Münchner Olympiapark

wurde für die Olympischen Spiele von

1972 konstruiert. Die ungewöhnliche

Struktur und das eigenwillige Design

der Gebäude und des weltberühmten

Zeltdaches wurden vom Architekten

Frei Otto und dem Ingenieur Günter

Behnisch entworfen. Heutzutage ist der

Olympiapark ein Ort für soziale und kul-

turelle Veranstaltungen, wird aber auch

für Firmen- und Sportevents genutzt. Die

Münchner gehen hier gerne spazieren,

joggen durch den Park oder picknicken

auf den Hügeln. Wir empfehlen, die

Vespa hier irgendwo abzustellen und den

Olympiaberg zu besteigen. Auch wenn es

etwas anstrengend sein mag, die Mühe

ist es allemal Wert, denn der Ausblick

über den Olympiapark ist fantastisch!

Auch den 291 m hohen Olympiaturm

sollte man besichtigen. Auf 190 m Höhe

befindet sich eine Aussichtsplattform mit

wunderbarem Ausblick über die Stadt

– bei gutem Wetter kann man sogar die

Alpen sehen!

BMW Welt

Am Olympiapark 1 | 80809 München

Nehmen Sie sich doch 20 bis 30 Minuten

Zeit, um einen Blick in die BMW Welt zu

werfen – und das noch dazu umsonst! In

der BMW Welt kann man die Marke BMW

kennenlernen – und auch erleben. Kurz

gesagt, die BMW Welt ist ein Ausstel-

lungsraum der Firma, in dem man auch

Fahrzeuge der Marken MINI, Rolls Royce,

BMW i und BMW M antreffen kann.

BMW Museum

Am Olympiapark 2 | 80809 München

Mobilität kombiniert mit Sportlichkeit,

Eleganz und Leidenschaft. Dafür steht

das BMW Museum seit seiner Eröffnung im

Jahr 1973. Das BMW Museum ist das Auto-

mobilmuseum der Automarke BMW und

zeigt ihre technischen Entwicklungen und

die Firmengeschichte. Bestaunen kann

man hier Motoren, Flugzeuge, Motorräder

und Fahrzeuge aus verschiedenen Jahr-

zehnten. Ungefähr 250.000 Menschen

besuchen das BMW Museum jedes Jahr.

Nach dem Deutschen Museum und der

Pinakothek der Moderne, hat das BMW

Museum jährlich die höchste Anzahl an

Museumsbesuchern in München.

Englischer Garten

80805 München

Sie befinden sich jetzt am Eingang

zum Englischen Garten, einem von

Münchens meistbesuchten Orten! Wir

raten Ihnen, die Vespa hier abzustellen

und einen kleinen Spaziergang durch

diesen unglaublichen Park zu machen,

um einen Eindruck zu gewinnen.

Der Englische Garten ist ein städtischer

Park im Zentrum von München und einer

der größten Parks Europas. Sir Benjamin

Thompson gestaltete den Garten im Jahr

1789 im Auftrag des Fürsten von Bayern,

Prinz Karl Theodor. Der Park wurde Engli-

scher Garten genannt, da sein Stil dem ei-

nes englischen Landschaftsgartens ähnelt.

Er steht bei TripAdvisor an erster Stelle

der Dinge, die man in München sehen

oder unternehmen sollte – und es ist klar,

warum. Der Garten erstreckt sich über

ein 3,7 km² großes Areal und ist damit

größer als der Central Park in New York.

Der Englische Garten hat viele offene

Wiesen und Grünflächen, die im Sommer

voller Menschen sind, die sonnenbaden,

picknicken, Sport treiben oder musizieren.

Aber auch Bäume und schöne Spazier-

wege schmücken den Park. Besonders

sehenswert sind die »Trauernden Weiden«

und der kürzlich renovierte Monopteros

(der runde Tempel im griechischen Stil),

von dem aus man einen guten Ausblick

über den Park hat.

Der Eisbach, der durch den Park fließt,

macht seinem Namen alle Ehre: Er ist sehr

kalt und hat zudem eine starke Strömung.

Hier kann man an vielen Tagen die muti-

gen Eisbach-Surfer beobachten.

(

S. 193).