

Bei der Jahreshauptversamm-
lung des Fördervereins Hospiz
St. Vinzenz e.V. im April konnte der
Vorsitzende Heinz-Theo Lercher
Erfreuliches für das Jahr 2015 ver-
melden: Die Mitgliederzahl stieg auf
360 Personen und die Einnahmen
des Vereins aus Mitgliedsbeiträgen
und Spenden beliefen sich auf rund
126.000 Euro. Dadurch konnte der
Förderverein, wie in den vergange-
nen Jahren, wieder einen Betriebs-
kostenzuschuss an das Hospiz in
Höhe von 60.000 Euro spenden
und somit den gesetzlich vor-
geschriebenen zehnprozentigen Ei-
genanteil an den Gesamtkosten des
Hospizes sicherstellen. Außerdem
wurde die Baurücklage für den drin-
gend notwendigen Hospizneubau
um rund 63.000 Euro aufgestockt.
Die laut Satzung erforderliche Neu-
wahl des Vorstandes
fiel einstimmig aus.
Die bisherigen Vor-
standsmitglieder, die
sich für weitere drei
Jahre zur Verfügung
stellten, wurden wie-
dergewählt.
Da auf den Förderver-
ein auch zukünftig gro-
ße Ausgaben in Bezug
auf die Unterstützung der Hospiz-
arbeit zukommen, sind weitere Mit-
glieder und Spender erwünscht.
Infos unter: 0221–7712–208 und
www.st-vinzenz-hospiz.deFörderverein zieht Bilanz
Jahreshauptversammlung des Hospiz St. Vinzenz bestätigt Vorstand
Der ambulante Hospizdienst für die Innenstadt Köln und das
Seniorenhaus St. Maria haben imMärz 2016 einen Kooperations-
vertrag geschlossen. Ziel ist es, den Bewohnern, besonders
Schwerstkranken, bis zum Tod ein Leben in Würde bieten zu
können. Die Sterbebegleiter reichen Menschen am Lebensende
die Hand, um jeden einzelnen Tag lebendig zu halten – bis zuletzt.
Die Mitarbeiter kümmern sich auch um Angehörige von Verstor-
benen, begleiten diese in deren Schmerz und bieten Gespräche
und Gesprächskreise an. Beispielsweise beim Gartenprojekt
‚wErden‘ sät, pflanzt und erntet seit März 2016 im Innenhof
des Seniorenhauses St. Maria eine Gruppe von Trauernden und
Trauerbegleiterinnen gemeinsam.
Alle Angebote für Schwerstkranke und auch für Trauernde sind
kostenfrei. Über 0221–271 73 82 können Sie mit dem Hospiz-
büro ins Gespräch kommen. Unter
www.hospizdienst-koeln.definden Sie Informationen zur Arbeit des Hospizdienstes für die
Innenstadt Köln.
Ein würdiges Ende bieten
Seniorenhaus St. Maria kooperiert mit dem ambulanten Hospizdienst
v. li. Stefanie Barra-Klos,
Sabine Westerfeld, Beate Meurer
CellitinnenForum 3/2016
59
Kurz | Kompakt