Table of Contents Table of Contents
Previous Page  45 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 45 / 48 Next Page
Page Background

SCHWEIZER GEMEINDE 2 l 2015

45

Vitrinen

Spiel + Sportgeräte AG

Kantonstrasse, 6212 St. Erhard

Tel. 041 925 14 00, Fax 041 925 14 10

www.buerliag.com

Spielplatzeinrichtungen

Spielplatzeinrichtungen

Spielplatzplanung

Schwimmbadbau undTechnik

RODTreuhandgesel

ls

chaft des Schweizerischen Gemeindeverbande

s

AG Solothurnstrasse 22

,

3322 Urtenen-Schönbühl Tel. 031 858 31 11, F

a

x 031 858 31 15

I

nternet: www.rod.ch,

E-Mail: rod.schoenbuehl@rod.ch

Revision l Beratung lTreuhand

Versicherungsberatung

Schneeräumung

SanitäreAnlagen I Installations sanitaires

REGISTRE D’ENTREPRISES

SCHWEIZER GEMEINDE

COMUNE SVIZZERO

VISCHNANCA SVIZRA

COMMUNE SUISSE

Praktikum

Schwerpunkt Service Public

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, haben ausgeprägte analytische, redaktionelle und organisatorische Fähigkeiten,

sind eine engagierte und initiative Persönlichkeit und interessieren sich für die Anliegen und die Stellung der Gemeinden im

föderalen Staatssystem. Als belastbare Persönlichkeit arbeiten Sie unter Zeitdruck zuverlässig und sorgfältig, Sie arbeiten sich

rasch in neue Fachgebiete ein, sind flexibel und arbeiten gern imTeam.

Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache.

Das Praktikum ist auf 12 Monate begrenzt. Hochschulabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinander liegen.

Schweizerischer Gemeindeverband I Laupenstrasse 35 l Postfach 8022 l 3001 Bern

Infos:

Michael.Buetzer@chgemeinden.ch

l 031 380 70 00 l

www.chgemeinden.ch

Bewerbungsfrist 28.2.2015

Anzeige

Ein Praktikum beim Schweizerischen Gemeindeverband bietet Ihnen die Möglichkeit das kleine Team bei der Vorbereitung

von politischen Geschäften, im Besonderen zum Schwerpunktthema Service public, zu unterstützen. Sie erstellen Unterlagen,

nehmen an den vorbereitenden Sitzungen teil und erhalten so einen Einblick in die Aufgaben und Funktionsweise des SGV

dem Interessenvertreter der kommunalen Ebene beim Bund und dessen Zusammenarbeit mit den Bundesbehörden, den

Kantonen, kantonalen Gemeindeorganisationen und weiteren Verbänden.