Background Image
Previous Page  57 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 57 / 64 Next Page
Page Background

Fahrradfahren und Wuppertal

– Geht das überhaupt? Wer

die Topografie im Tal und um

das Tal herum kennt, kann

sich das kaum vorstellen. Und

doch ist Wuppertal auf dem

Weg zu einer fahrradfreund-

lichen Stadt. Beim großen

Fahrradklima-Test 2014 des

Allgemeinen Deutschen Fahr-

rad-Clubs (ADFC) hat die Stadt

überraschend gut abgeschnit-

ten. Passend dazu gibt es in

Wuppertal seit dem vorigen

Jahr die sogenannten ‚Velo-

taxen‘. Das sind Fahrzeuge, die wie

moderne Rikschas aussehen und

über Solarzellen oder mit Muskel-

kraft angetrieben werden. Sie sind

sowohl im Linienbetrieb eingesetzt

als auch eine beliebte Variante

für Stadtrundfahrten.

Von April bis Oktober 2015

ist nun auch ein Velotaxi des

Krankenhauses St. Josef im

Einsatz. An Bord informieren

die Fahrer über das medizi-

nische Angebot des Kranken-

hauses St. Josef und die Wup-

pertaler Sehenswürdigkeiten.

„Das Velotaxi ist ein wunder-

barer Botschafter für die Stadt

und die Klinik, denn was passt

besser zu einem Zentrum für

den Bewegungsapparat?“, so

Benjamin Koch, Geschäftsführer

des Krankenhauses St. Josef.

Fahrradfahren in Wuppertal?

Krankenhaus St. Josef mit eigenem Radtaxi

Am 19. März konnten 29 Absolventinnen nach erfolg-

reicher Ausbildung zur Hebamme in der Akademie

für Gesundheitsberufe ihr Zeugnis entgegennehmen.

Kursleiterin Edeltraud Otschik (links hinten) und Do-

zentin Judith Rauschen (rechts hinten) freuten sich

mit ihren Schülerinnen und wünschten ihnen einen

guten Start ins Berufsleben.

Herzlichen

Glückwunsch

Akademie für Gesundheits-

berufe verabschiedet Abschluss­

jahrgang 2015

Geschäftsführer

Benjamin Koch bei

der Probefahrt

CellitinnenForum 2/2015

57

Kurz | Kompakt