Cellitinnen 1_2015 - page 58

58
CellitinnenForum 1/2015
Kurz
Kompakt
Bremsen, wenden, Bordsteine
überwinden – im Seniorenhaus St.
Angela in Bornheim-Hersel wurde
der richtige Umgang mit dem Rol-
lator geübt. Die VHS Bornheim bot
an drei Tagen einen gelungenen
Mix aus Theorie und Praxis rund
um die rollende Gehhilfe an. Die
Deutsche Verkehrswacht Bonn und
ein Sanitätshaus unterstützten das
Kursangebot. Zunächst wurden
die unterschiedlichen Modelle und
nützliches Zubehör vorgestellt, am
zweiten Tag konnten sich die Teil-
nehmer ihre Rollatoren vom Fach-
mann einstellen und alle Funktionen
erklären lassen, am dritten Tag
schließlich wurde es ernst: Auf der
großen Dachterrasse des Senioren-
hauses waren ein Parcours und
ein Übungsfeld aufgebaut, auf dem
Ab- und Aufstieg von Bordstein-
kanten, das Befahren von Rampen
und das richtige ‚Einparken‘, also
das Drehen um die eigene Achse
in einem möglichst engen Radius,
geübt und beurteilt wurden. Dabei
lernten die Senioren alle Funktionen
ihres Rollators richtig einzusetzen,
die Kursleiter standen ihnen dabei
mit vielen Tipps und Tricks zur Sei-
te. Zum Abschluss bestanden alle
Teilnehmer den ‚Rollator-Führer-
schein‘.
Keine Angst vor Bordsteinkanten!
Rollator-Führerschein für Seniorenhausbewohner in Hersel
Das Jahr 2014 stand für das Kölner
Heilig Geist-Krankenhaus ganz im
Zeichen des 50-jährigen Jubiläums.
Begonnen mit einem Festakt, über
diverse Fachveranstaltungen bis
hin zum großen Familienfest auf
dem Krankenhausgelände – die
Palette der Feste und Veranstaltun-
gen war vielfältig. Den Abschluss
der ‚Geburtstagsfeier‘ setzte der
stimmungsvolle Weihnachtsmarkt,
der bereits zum zweiten Mal statt-
fand. Und wie heißt es so schön
in Köln: „Wenn eine Veranstaltung
zum zweiten Mal stattfindet, dann
hat diese Tradition.“ Also freuen wir
uns auf den dritten Weihnachts-
markt im Dezember 2015!
Gelungener Abschluss
Heilig Geist-Krankenhaus feierte ein Jahr lang Geburtstag
1...,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57 59,60,61,62,63,64
Powered by FlippingBook