Previous Page  91 / 100 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 91 / 100 Next Page
Page Background

REGELN

| TRAINING

YVES C. TON-THAT,

Schiedsrichter,

Buchautor und

App-Entwickler,

berät Golfclubs

und -verbände zur

Regelausbildung.

AUF DEM

GRÜN

GOLFREGELN KOMPAKT

Was muss beim Markieren des Balls

auf dem Grün beachtet werden? Hier gibt es die Antworten.

Entnommen aus dem weltweit erfolgreichsten Regelbuch „Golfregeln kompakt“ von EXPERT GOLF (auch als App „iGolfrules“ erhältlich).

INFO

www.expertgolf.com

BALL MARKIEREN UND AUFNEHMEN

Auf dem Grün dürfen Sie die Lage Ihres Balls markieren,

ihn dann aufnehmen und reinigen. Der Ball sollte mit

einem Ballmarker oder einer Münze markiert werden.

Den Ball mit einem Tee, einer Pitchgabel o. Ä. zu markie-

ren ist zulässig, aber nicht empfehlenswert.

BALL DURCH ANDERE PERSON MARKIERT

Sie können Ihren Ball durch einen anderen Spieler markieren und

aufnehmen lassen, z. B. wenn Ihr Ball auf der Puttlinie eines Mitspielers

liegt, Sie jedoch noch mit Rechen im Bunker beschäftigt sind. Der Ball

muss anschließend durch die Person, die ihn aufgenommen hat, oder

den Spieler zurückgelegt werden.

BALL BEIM MARKIEREN BEWEGT

Wird beim Markieren, Aufnehmen oder Zurücklegen

der Ball oder die Marke versehentlich bewegt: Zurück-

legen, straflos.

BALL DURCH MARKE

ABGELENKT

Wird ein Ball durch eine

Ballmarke abgelenkt, so ist

das Spielzufall: Ball straflos

weiterspielen, wie er liegt.

www.golftime.de

GOLF TIME

|

5-2017

91