

VI
INHALT.
Seite
Gebaude der M inisterien
........................................ , . . . 131
Oeffentliche Gebaude der C om m une ............................... 132Das Rathhaus 132. Die Borse 133. Der N icolai-
W a c h t-T h u rm mifc den Fleischbanken 135.
T horw aldsen’s Museum 135 (153).
Gebaude der Land- und S eem a ch t ................................ 135Das Zeughaus 135. Die Schiffswerfte 136. N eu-
holm 137. Die Docke 139. D er Provianthof 139.
Wissenschaftliche, literarische, Lehr- und K unst-
Anstalten. Vereine und Gesellschaften
................ 140
Die U niversitat 140. D er botanische G arten 143.
Die Regenz 1 43. Die polytechnische L ehran-
stalt 144. Die K unstakadem ie 145. Die Ve-
terinairschule 145. Die m ilitarischen L ehran-
stalten 146. Das Schulw esen 146. Die Ge-
sellschaft der W issenschaften 147. Die Ge-
sellschaft fiir nordische A lterthum skunde 148.
Die islandische literarische Gesellschaft 150.
Die skandinavische Gesellschaft 150 u. s. w . —
Der Kunstverein 151. Der Kiinstlerverein 151.
Der Musikverein 151.
Kunstschåtze; wissenschaftliche und andere Sam m -
lu n g en
............................... .*........................................... 152
Das T horw aldsen’sche Museum 153. Die konigl.
Gem aldesamm lung auf d er C hristiansburg157.
Die Moltke’sche G em aldesamm lung 157. Die
konigl. K upferstichsamm lung158. Die konigl.
M iinz- u n d M edaillensamm lung 158.
Das
konigliche Museum d er N aturw issenschaften
159. Die naturw issenschaftlichen Samm lungen
der Universitat 160. Privatsamm lungen 160. '
Das K unstm useum 161. Das ethnographische