Previous Page  40 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 44 Next Page
Page Background

40

SOCIAL MEDIA

Nachwuchswerbung

DIE ZAHLEN SPRECHEN FÜR SICH: 2,9 MIO. STUDIE-

RENDE WAREN IM WINTERSEMESTER 2016/17 AN

DEUTSCHEN HOCHSCHULEN EINGESCHRIEBEN. DA-

GEGEN VERZEICHNETE DAS GESAMTE DEUTSCHE

HANDWERK IM GLEICHEN ZEITRAUM NUR 317.000

BESETZTE AUSBILDUNGSPLäTZE.

Diese Zahlen wurden auch in der Juni-Presseinforma-

tion der Bayerischen Dachdecker publiziert. Und

gleichzeitig entwickelte daraus der PR-Mann des LIV

Bayern, Harald Friedrich, eine Kampagne mit fünf

Motiven. „Eigentlich mehr aus Frust über die Hal-

tung von vielen Eltern, Lehrern und Schülern gegen-

über dem Handwerk“, wie er zugibt.

Aufhänger und zugleich Fazit der Kampagne ist die

altbekannte Aussage: „Du sollst es einmal besser

haben“. Die richtige Schlussfolgerung heißt daher

auch in allen Motiven: Mach’s richtig: Werde Dach-

decker(in). Und gleich darunter der Link auf das

neue Bewerberportal des ZVDH

www.Dachdecker

DeinBeruf.de

Kay Preißinger als Vorsitzender des PR-Ausschusses

gab für den Vorschlag, damit doch mal für Frequenz

auf der Facebook-Seite der Bayerischen Dachdecker

zu sorgen, umgehend grünes Licht: „Sofort ma-

chen“.

Dachdeckerhandwerk

statt Studium?

„Du sollst es mal

besser haben“.

Sinn und Unsinn des anhaltenden Trends zum Abitur um jeden

Preis bringt die Kampagne auf den Punkt.