Previous Page  23 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 32 Next Page
Page Background

Fußproblemen. Aber auch eine entzündliche Erkrankung

wie Rheuma kann zur Deformation des Fußes beitragen. Um

dem entgegenzuwirken, sollten vor allem ältere Menschen

auf passgenauen Halt und ein gutes Fußbett achten. Auch

wer bereits unter alters- oder krankheitsbedingten Deforma-

tionen der Füße leidet, kann mit den richtigen Einlagen und

Schuhen viel für eine bessere Mobilität tun. Weitere Informa-

tionen zur aktuellen Kollektion sowie ein Händlerverzeichnis

gibt es unter

www.florett.de

. (djd)

Fußtraining in den Alltag einbauen

1.

Beim Zähneputzen aus dem Stand auf die ​

Zehenspitzen, mehrmals wiederholen. Das ist

eine gute Übung, die sich mühelos in den Tages-

ablauf integrieren lässt.

2.

Legen Sie sich vors Sofa einen kleinen Ball. Zie-

hen Sie die Schuhe aus und rollen den Ball mit

der Fußsohle hin und her.

3.

Ziehen Sie auch zwischendurch öfter Mal die

Schuhe aus und krallen Sie die Füße zusammen

und entspannen sie wieder. Fortgeschrittene

heben ein Taschentuch mit den Zehen auf.

Home Instead kümmert sich mit ge-

schultem, deutschsprachigem Personal

um eine bessere Lebensqualität und ein

menschenwürdiges Leben seiner Kun-

dinnen und Kunden.

Wir stellen uns auf Ihre Bedürfnisse ein – nicht

umgekehrt.

Ohne Zeitdruck, sehr persönlich und

flexibel. Auch an Wochenenden und Feiertagen.

Durch unsere Pflegekassenzulassung ist die Über­

nahme der Kosten durch die Pflege- und Kranken-

kassen möglich. Wir beraten Sie gerne.

Zu unseren Angeboten gehören:

• Grundpflege

• Betreuung nach Krankenhausaufenthalt möglich

• Tages- und Übernachtbetreuung zu Hause

• Langzeitbetreuung

• Haushaltsnahe Betreuung, Begleitung außer Haus

• Familienbetreuung

• Entlastung für pflegende Angehörige

• Betreuung von Menschen mit Behinderungen

• Demenzbetreuung

Zeitintensive

Betreuung zuhause

Anzeige

Heinz Fangman Straße 2-4, 42287 Wuppertal

Tel.: 0202 / 317 337 - 70

23

Vitamin

W

– Das Gesundheitsmagazin für Wuppertal – Ausgabe 2.2017

Treffpunkt Gesundheit