Previous Page  34 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 132 Next Page
Page Background

34

GOLF TIME

|

3-2017

www.golftime.de

COVER

|

Für das alle Jahre am Dienstag vor dem Masters veranstaltete Champions

Dinner ist jedesmal der Titelverteidiger zuständig, diesmal Danny Willett.

Im Andenken an den verstorbenen Arnold Palmer gab es folgendes

Masters Club Dinner: Mini Cottage Pies; „Sunday Roast“ Prime Rib,

Roasted Potatoes & Vegetables, Yorkshire Pudding, Gravy; „Apple

Crumble“ Vanilla Custard; „Coffee & Tea“, House Coffee Blend & Yorkshire

Tea, English Cheese & Biscuits. 2012 Aubert, Richie Vineyard, Sonoma

Coast, Chardonnay; 2012 Caymus, Special Selection, Napa Valley,

Cabernet Sauvignon. Soweit das Menü.

Über das von Ben Hogan vor 66 Jahren eingeführte und inzwischen

traditionelle Stelldichein der Green Jacket-Gewinner meinte einst

Sam Snead: „Wenn du zum Champions Dinner gehst und du dir alle in

ihren grünen Sakkos anschaust, dann wird dir erst bewusst, dass du

Mitglied in einem der exklusivsten Clubs der Welt bist.“

Wieder einmal sorgte der Augusta National Golf Club für Sprachlosigkeit:

Mit dem neuen Media-Center (Kosten 56 Mio. Dollar) für etwa 1.000

Journalisten haben die Herren in den grünen Jacken keine Mühen

gescheut, das beste Presse-Zentrum der Welt innerhalb eines Jahres

aus dem Boden zu stampfen. Das zweistöckige Media-Center mit eigener

Zufahrt von der Washington Road, ganz in Weiß gehalten, flächenmäßig

größer als das Weiße Haus in Washington und auf dem letzten Stand der

Technik, spielt einfach alle Stückeln. Generelle Meinung der Journalisten:

Arbeitsplatz im 5-Sterne-Hotel.

EINER DER EXKLUSIVSTEN CLUBS

20 JAHRE „TIGERMANIA“

POKER UM DIE BADGES

WELTBESTES MEDIA-CENTER

Samstagmorgen beim Schwarzhändler

auf der Washington Road: 1.200 Dollar

für das Tagesticket. Das ist schon die

Billigversion. Wer das Glück hat,

über offizielle Umwege an ein Ticket

zu kommen, muss im Hospitality-

Bereich neben 7.500 Dollar Kaution

auch noch seinen Reisepass oder

Personalausweis hinterlegen. Beides

bekommt der Patron (Zuschauer) zurück,

wenn er am gleichen Tag bis 19 Uhr das Tagesticket

wieder retourniert hat. Ausnahme: Wenn der Spiel-

verlauf länger als bis 19 Uhr dauert, dann muss bis

spätestens eine Stunde nach Schluss die Karte wieder

retourniert werden – sonst verfällt die Kaution. Badges

(Eintrittskarten) für das 81. Masters (gesamte Woche)

wurden mit bis zu 8.000 Dollar gehandelt. Entspricht

dem klassischen Modell von Angebot und Nachfrage.

Genau vor 20 Jahren schrieb hier in Augusta ein 21-jähriges

Bürschchen Geschichte: Tiger Woods, der mit seinem

ersten von vier Green Jackets eine Menge Rekorde brach,

die Golf-Welt revolutionierte und auch noch der erste

Sportler werden sollte, der die Milliarde-Schallmauer an

Einnahmen durchbrach. Der einstige US Amateur Champion

trat zu seinem ersten Major-Turnier beim Masters in

Augusta in seinem ersten Profi-Jahr mit 15 geschafften

Cuts und drei Tour-Siegen an. Die damaligen Schlagzeilen

machten Titelverteidiger Nick Faldo und die damalige Nr. 1,

Greg Norman – und der kometenhafte Aufstieg eines ge-

wissen Tiger Woods. Spätestens am Sonntag, den 13. April

1997, brach nach Runden von 70, 66, 65 und 69 Schlägen

und einem sensationellen Sieg mit zwölf Schlägen Vor-

sprung auf den Zweiten, Tom Kite, die „Tigermania“ aus.

Danach dominierte Tiger mit drei weiteren Green Jackets,

insgesamt 14 Major-Siegen und 79 PGA-Tour-Siegen die

Golfszene. 20 Jahre später, mit 41 und gesundheitlich

angeschlagen, sagte der insgesamt 683 Wochen lang

Weltranglistenerste (heute 775!) seine Teilnahme beim

81. Masters ab.