Previous Page  31 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 60 Next Page
Page Background

Isolierungseffekt (Natural Ther-

mal Insulation), durch den ein

angenehmes, weil warmes Geh-

empfinden (Walking Comfort)

erzielt wird. Dieses wiederum

erzeugt ein hohes allgemeines

Wohlbefinden (Body Wellness).

Schließlich bietet Kork noch eine

hohe Schlagfestigkeit (Impact

Resistance).

Der Showroom, wo rund 2.500

Gäste pro Jahr, darunter Händler,

Designer und Architekten, erwar-

tet werden, ist eines der Mittel,

mit dem Amorim seine ehrgeizi-

gen Wachstumsziele erreichen

möchte. Bis 2020 will man die

Umsätze mit Bodenbelägen von

derzeit um die 50 Mio. € auf dann

70 Mio. € steigern. „Hauptmärkte

sind dabei neben Deutschland

vor allem Skandinavien, die USA,

Russland und Frankreich“, sagt

Carlos de Jesus, Geschäftsfüh-

rer Marketing und Kommunika-

tion der Amorim-Gruppe.

Wachstum verspricht man

sich aber auch durch den Einsatz

von Kork im High-Tech-Bereich,

beispielsweise in der Luftfahrt.

„Dort geht es oft um Gewichts-

reduktion“, sagt de Jesus. „Und

diese lässt sich hervorragend

über Kork erzielen.“

Nachhaltigkeit und

Entwicklung

Besonders stolz ist man bei

Amorim auf die Nachhaltigkeit,

die praktisch im Produkt Kork

„mitwächst“. „Aber im Grunde

sollten wir nicht über Nachhaltig-

keit sprechen“, so de Jesus wei-

ter, „sondern über Entwicklung.

Und wenn diese nicht nachhal-

tig ist, ist es keine Entwicklung.“

Besonders nachhaltig sei Kork

nicht nur als Produkt, sondern

auch durch seine soziale Dimen-

sion. Eine gute Korkernte müsse

von hochqualifizierten Kräften

durchgeführt werden, erklärt de

Jesus. Deshalb sei diese Arbeit

auch einer der am besten bezahl-

ten Jobs in der Landwirtschaft

weltweit. Dadurch könnten viele

Menschen auf dem Land gehal-

ten werden, die ansonsten in die

Städte ziehen würden.

n

31

3|2016

Rund eine Mio. € hat Amorim in den neuen Showroom investiert.

Hier werden die Produktvorteile erlebbar.

Blick in die Produktion.