Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  359 / 366 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 359 / 366 Next Page
Page Background

FARB-LICHT-THERAPIE

Auch Color-, Chromotherapie. Therapeuti-

sche Anwendung des Lichts. Farben wer-

den gezielt eingesetzt, um seelische und

körperliche Störungen positiv zu beein-

flussen. Die psychologische Wirkung von

Farben wird genutzt, um zu entspannen

(blau, grün, violett), zu aktivieren (gelb,

orange, rot) oder zu entschlacken. Sogar

eine schmerzlindernde und heilende

Wirkung kann erzielt werden.

FASTEN

Fasten bedeutet mehr als „nicht zu

essen“. Diese Ernährungstherapie bedingt

einen zeitweiligen Nahrungsverzicht (in

der Regel 2-3 Wochen) bei ausreichender

Flüssigkeitszufuhr. Der Oberbegriff für

therapeutisches Fasten ist Heilfasten. Es

bewirkt Entschlackung und Entgiftung des

Körpers, fördert die Abwehr- und Selbst-

heilungskräfte und sensibilisiert sensori-

sche Qualitäten. Vorträge und Kochkurse

sichern den langfristigen Erfolg.

SCHROTH-KUR

Nach Johann Schroth (1798-1856) be-

nannte Ernährungstherapie. Fettlose,

salzlose, eiweißarme Diät, dazu stoffwech-

selfördernde, feuchtwarme Schroth-

Körperpackungen und ein Wechsel von

Trink- und Trockentagen sollen zu

Gewichtsabnahme und Entschlackung

führen.

FLOATING / LIQUID SOUND

Schwereloses Schweben in warmem

Salzwasser. Der hohe Wasserauftrieb,

Wärme und Bittersalz üben eine entspan-

nende Wirkung auf Muskeln und Gelenke

aus. Musik- und Lichttherapie sorgen

gleichzeitig für perfektes Relaxen. Tiefen-

entspannung stellt sich vor allem ein,

wenn man von einem Therapeuten durch

den Liquid Sound Pool getragen wird

(„Water Balancing“).

FUSREFLEXZONEN-MASSAGE

Akupressur der Fußsohle. Jedes Organ

bzw. Körperteil besitzt an der Fußsohle

einen Reflexpunkt. Eine Massage dieser

Areale stimuliert über Nervenbahnen

Selbstheilungskräfte, bedingt Stressabbau

und Entspannung.

HAMAM

1000 Jahre altes Baderitual aus dem

Orient. Türkisches Dampfbad (ca. 38-

45°C). Der Hamam-Masseur reinigt den

entkleideten Gast auf geheizten Kachel-

bänken durch mehrmaliges Einseifen und

eine Bürstenmassage. Die hohe Hitze und

Luftfeuchtigkeit erzeugen Schweißbildung

und aktivieren so den Stoffwechsel. Ein

echter Hamam besteht aus Schwitz-,

Reinigungs- und Ruheraum. In Mittel-

europa werden oft normale Dampfbäder

als Hamam bezeichnet.

HEUBAD / HEUWICKEL

Der Körper wird mit eingewässertem Heu

eingepackt. Durch die sich entwickelnde

Wärme können die Inhaltsstoffe des Heus

ihre gesundheiltliche Wirkung entfalten.

Bei einer Temperatur von ca. 40°C dauert

die Anwendung ca. 25 Min. Heuwickel

wirken durchblutungsfördernd, ent-

krampfend und immunstimulierend. Das

Wohlbefinden wird gesteigert.

HYDROJET / HYDROXEUR

Ein Hydrojet ist ein Wasserbett mit einge-

bauter Massageautomatik. Ein wandern-

der Wasserstrahl massiert durch die

Gummimatte des Bettes hindurch, der

Körper bleibt bei dieser Methode trocken.

Der Hydroxeur ist eine Wanne mit Was-

serdüsen, die entweder den ganzen Kör-

per oder spezielle Stellen massieren. Zur

Behandlung von Erkrankungen des Bewe-

gungsapparates, des Nervensystems und

Cellulite.

KLANG(SCHALEN)MASSAGE

Auch Klangtherapie, uraltes Prinzip der

vedischen Heilkunst. Zur Entspannung

werden Klangschalen auf den Körper ge-

legt und angeschlagen. Die Schwingungen

übertragen sich auf den Körper, je nach

Schlagart entstehen Klänge unterschied-

licher Höhe und Frequenz. Das soll zu

Ruhe, Stressabbau, innerer Harmonie und

Tiefenentspannung beitragen.

KLIMAKUR

Behandlung durch Klimareize, Luft- und

Sonnenbäder stärken die Abwehrkräfte.

Auf bestimmte Krankheiten hat das Klima

(Küste, Gebirge, Flachland) einen heilsa-

men Einfluß. Man unterscheidet Kurorte

mit Reiz- und Schonklima.

KNEIPP-THERAPIE

Die ganzheitliche Naturheilmethode

nach Pfarrer Sebastian Kneipp beruht auf

5 Säulen: Hydrotherapie (Waschungen,

Güsse, Wassertreten, Wickel), Phytothera-

pie (pflanzliche Heilmittel als Umschläge,

Badezusatz, Inhalation, Tees), Bewe-

gungstherapie, Ernährungstherapie (Voll-

wertkost) und Ordnungstherapie (Ent-

spannung, Bewegung).

KÖRPERWICKEL

Kompressions-Bandagierungen oder

Spezialfolien mit Wirkstoffen aus Algen,

Mineralschlamm, Fango etc. regen die

Durchblutung und Lymphzirkulation an

und entschlacken. Zuerst werden die

Wirkstoffe aufgetragen, dann der Körper

eingewickelt. U. a. Bestandteil der

Cellulite-Behandlung.

KRÄUTERSTEMPELMASSAGE

Auch unter den Namen Pantai Luar be-

kannt. Die Kräuterstempelmassage ist

eine Wellnessmassage, bei der erhitzte

Kräuterstempel zur Anwendung kommen.

Durch die Wärme der Stempel wird die

Durchblutung gefördert, dadurch wird die

Entschlackung gefördert, Verspannungen

gelockert und die Selbstheilungskräfte an-

geregt. Die Kräuterstempelmassage wirkt

sich positiv auf den gesamten Organismus

aus.

LASTONE THERAPIE /

HOT STONE THERAPIE

Massagevorbereitend werden warme

Lavasteine auf die Energiezentren des

Menschen (Chakren) gelegt. Danach

beginnt eine Tiefenmassage mit warmen

Steinen. Die Wärme der Steine und

gezielte Massagegriffe lösen Energie-

blockaden und sorgen für tiefe Ent-

spannung.

LOMI LOMI (NUI)

Meditative, hawaiianische Massage.

1-3 Masseure streichen intuitiv mit groß-

zügigen Bewegungen über Rücken und

Bauch. Dann wird man in eine Tiefenent-

spannung geschaukelt. Heilgesänge und

Duftöle verstärken den Ruhezustand.

LYMPHDRAINAGE

Spezielle Massage an Gesicht und / oder

Körper, bei der angestaute Gewebsflüssig-

keit (Lymphe), die „Müllabfuhr“ des Kör-

pers, schneller abfließen kann. Massiert

wird mit den Fingerkuppen entlang der

Lymphbahnen. So wird das Gewebe ent-

schlackt. Cellulite, Ödeme, Tränensäcke

können wirkungsvoll gemindert werden.

Glossar

359

created via Content.plus