Previous Page  124 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 124 / 132 Next Page
Page Background

124

GOLF TIME

|

3-2016

www.golftime.de

TEATIME |

SOCIETY

W

as ist passiert die letzten

Tage? Sagen wir´s mal so, die

unberechenbare Konstante

ist und bleibt das Wetter, zu

Planungen nicht brauchbar und außerdem:

Welcher App soll man glauben? Derjenigen,

die das beste Wetter verspricht? Aber just

wurscht, für die harten Regentage gibt’s ja

den auf Schiffen erprobten Südwester.

Wir freuen uns, dass wir auch mal als

Vermittler agieren durften: so hat uns der

Besitzer eines Golfstuhls für Rollstuhlfahrer

(nämlich der Klaus) kontaktiert, ob wir je-

manden wüssten, der besagten Stuhl brau-

chen könnte… War recht einfach, der Klaus

war nämlich auf der Suche nach so einer

Unterstützung, es lag also nix näher, als die

beiden zu connecten! Es hat zwar ein paar

Tage gedauert, aber letztendlich hat es ge-

klappt (siehe Foto), und deshalb freuen wir

uns gar sehr, dass wir einen weiteren Golfer

wieder auf dem Golfplatz begrüßen dürfen,

so wie wir uns über jeden „Beginner“ freu-

en, der sich dem Wagnis Golf aussetzt. Und

wenn unser Beitrag noch so klein ist, sind

wir trotzdem ein bisserl stolz, wenn wir’s

schaffen, die Nicht-Golfer zu „infizieren“!

Kurzer Exkurs für all diejenigen, die glau-

ben, dass die GolfHeroes ein „vorüberge-

hender Trend“ sein könnten (wer glaubt

denn sowas...): Die Königlich

Bayerischen GolfHeroes

zählen mittlerweile über 55

Partnerclubs, weit über 700

Mitglieder: darunter auch

ein Pro aus Mallorca, das Präsidium des BGV

sowie Barny Murphy/Gitarrist der Spider

Murphy Gang, Manfred Schauer/der Schichtl

von der Wiesn oder Alice Cooper und

Martina Eberl-Ellis.

Wollt ihr dabei sein? Dann meldet euch

einfach, die Ultras bei den Fußball-Clubs

würden sagen: „Ausgesperrte immer bei

uns“. Auch nett: Ein Gerücht, das uns in

den letzten Tagen erreicht hat: „Wir haben

uns nicht getraut, bei euch mitzumachen,

weil unser Handicap zu schlecht ist!“ Hallo?

Wenn wir diesen Maßstab ansetzen würden,

dürfte die Hälfte bei uns nicht mitspielen…

Ich für meinen Teil hab’ schon mehr Golf-

bälle verschlagen als auf Pebble Beach

jemals aus den Wasserhindernissen raus-

getaucht worden sind…

Und wenn man bedenkt, dass der ge-

meine Golfball auch nur „Verslicematerial“

ist, fällt einem der ein oder andere Verlust

auch ein bisschen leichter. Zudem kommt

demnächst die GolfHeroes-eigene Ballmarke

an den Start: der sogenannte „SuperHeld“;

und da freu ich mich schon auf Statements

wie „Ich spiel‘ den SuperHeld“…

Haut’s nei und haut’s eich naus,

euer Präsi Bernd Fleischmann

… und ein pauschales Fore

für die ganze Saison.

ALOHA…

VERMITTLUNGSARBEIT

Rollstuhlfahrer Klaus das

Golfen ermöglicht

GOLFHEROS-MITGLIED

Barny Murphy/Gitarrist

der Spider Murphy Gang

Alles Weitere auf

www.golfheroes.de

NEUER CHEF

IT‘SMAGIC!

Werner Augsburger (CEO Swiss Volley),

Moderator Rainer Maria Salzgeber (r.)

A

m 15. April lud der Golf

Management

Verband

Deutschland (GMVD) in

Frankfurt zur 22. Mitgliederver-

sammlung des Verbandes.

Korbi-

nian Kofler

, bisheriger GMVD-

Vizepräsident, wurde dabei ohne

Gegenstimmen der 69 Teilneh-

mer zum neuen Präsidenten ge-

wählt. Er folgt

Detlef Hennings

,

der nach zwei Amtsperioden

nicht mehr für eine weitere zur

Verfügung stand.

Sanja Bradley

nimmt im fünfköpfigen Vor-

stand künftig den Platz als zweite

Vizepräsidentin neben

Markus

Erdmann

ein.

GT

V

om 19. bis 20. April fand

das 2. Swiss Golf Forum

„SGF“ in Bern statt. Der

Fokus lag dabei auf einer Kampag-

ne, die zum Ziel hat, mehr Men-

schen zum Golfsport zu bringen.

„Golf – it’s magic!“, mit diesen

Worten eröffnete der Präsident,

Monsieur

Jean-Marc Mommer

das Forum, seit 2013 Präsident

der ASG und seit November 2015

Präsident der European Golf As-

sociation („EGF“) – und so lautet

auch der Titel der mehrschichti-

gen Kampagne, die von

Barbara

Albisetti

, Generalsekretärin der

ASG, vorgestellt wurde.

GT