Table of Contents Table of Contents
Previous Page  62 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 62 / 68 Next Page
Page Background

SCHWEIZER GEMEINDE 6 l 2015

62

FIRMENINFORMATIONEN

HINNEN Spielplatzgeräte AG

,

Alpnach Dorf

bimbo

®

macht fit – spielend bewegen

Der Zentralschweizer Entwickler

und Hersteller von Spielplätzen

und Parkeinrichtungen HINNEN

Spielplatzgeräte AG lanciert

neue Produktlinien und präsen-

tiert ein zukunftsweisendes Pro-

jekt. bimbo

®

macht fit sind einzig-

artige Outdoor-Bewegungsge-

räte, bestehend aus innovativen

Highlights. Sie überzeugen durch

ihre Funktionalität, Formschön-

heit und Dauerhaftigkeit. Unter-

schiedliche Funktionen und Ma-

terialien gewähren Spielraum für

individuelle Gestaltung von Be-

wegungsangeboten im Freien.

Wo Erwachsene mitspielen kön-

nen. Die neuen Geräte aus der

Produktgruppe «bimbo

®

fit» wur-

den in Zusammenarbeit mit der

Stiftung Hopp-la und der Univer-

sität Basel entwickelt. Ziel des

Pilotprojektes war es, auf wissen-

schaftlicher Grundlage neue Ge-

räte für den Schützenmattpark

Basel herzustellen sowie beste-

hende anzupassen, damit diese

auf spielerischeArt von Jung und

Alt im Zusammenspiel genutzt

werden können. Das Basler Pio-

nierprojekt für eine nachhaltige,

intergenerative Bewegungs- und

Gesundheitsförderung wurde

durch das traditionsreiche Alp-

nacher Unternehmen HINNEN

realisiert. Die erste Bauetappe ist

abgeschlossen. Die Eröffnungs-

feier mit geführter Besichtigung

und anschliessendem Apéro fin-

det am Samstag, 6. Juni 2015,

von 10 bis 19 Uhr im Schützen-

mattpark Basel statt. Ausführliche

Informationen zum Projekt: www.

hopp-la.ch

.

HINNEN Spielplatzgeräte AG

6055 Alpnach Dorf

info@bimbo.ch www.bimbo.ch

Max Holder Schweiz AG, Rapperswil (BE)

Neu, innovativ, stark: Holder auf der Suisse Public

Die Max Holder GmbH sieht sich

bestens für die diesjährige Suis-

se Public in Bern gerüstet. Im

Freigelände, Stand 119, werden

Besucher vom 16. bis 19.6.2015

das komplette Holder-Produkt-

programm von 27 bis 92 PS erle-

ben können, darunter die Pro-

duktneuheiten Holder-B-250 und

Holder C-270-PowerDrive sowie

zahlreiche Spezialanwendungen.

Als legitimierter Nachfolger des

legendären

Holder-Multipark

überzeugt der neue Holder-B-250,

der die Lücke zwischen der Hol-

der-X- und -C-Reihe auf attraktive

Weise schliesst, durch die Kom-

bination von Leistungsstärke,

praxisorientierter Ausstattung

und Kompaktheit. Selbstver-

ständlich profitieren Anwender

auch beim B 250 von allenVortei-

len des einzigartigen Systems

Holder. Holder-PowerDrive ist ein

innovativer Fahrantrieb, mit dem

der Pionier der Knicklenkung

neue Massstäbe hinsichtlich Dy-

namik und Effizienz setzt. Das neu

entwickelte und mit dem deut-

schen Industriepreis 2015 ausge-

zeichnete System stellt dem Fah-

rer spürbar mehr Zug- und Schub-

kraft zur Verfügung und reduziert

gleichzeitig den Kraftstoffver-

brauch sowie das Geräuschni-

veau. Herzstück des PowerDrive

sind vier starke Radmotoren, ein

Ventilblock zur Steuerung des Hy-

draulikflusses sowie eine intelli-

gente Fahrelektronik, die je nach

Fahrsituation automatisiert zwi-

schenAllradmodus und Zweirad-

modus wechselt. Das Ergebnis ist

ein extrem dynamisches Fahrer-

lebnis mit beeindruckender Be-

schleunigung aus dem Stand

heraus. Holder PowerDrive bringt

damit entscheidende Vorteile in

den Arbeitsalltag von Dienstleis-

tern und kommunalen Anwen-

dern.

Max Holder Schweiz AG

3255 Rapperswil (BE)

Tel. 031 879 10 85

h.schaer@max-holder.com

Matra, Lyss

MULTIHOG – unendlich viele Anwendungen

Der Geräteträger des irländi-

schen Herstellers Multihog bringt

frischen Wind in die Schweizer

Gemeinden. Seine besonderen

Merkmale sind die Stärke, die

Vielseitigkeit und dieWendigkeit.

Der Neuling konnte bereits an

mehreren Anlässen Probe gefah-

ren werden. Mit Multihog bietet

die Matra ein vielseitiges All-

zweckgerät für die anspruchs-

volle Gemeinde an. Dank der

Knicklenkung ist der Geräteträ-

ger sehr wendig. Die MX-Reihe

ist mit einer Fahrzeugbreite be-

reits ab 1280 mm und -höhe ab

1990 mm erhältlich, für den Ein-

satz in beengten Platzverhältnis-

sen. Trotz den kompakten Dimen-

sionen zeichnen sich die Geräte

der MX-Reihe durch leistungs-

starke 100- oder 120-PS-Deutz

Motoren der Stufe IIIB aus. Die

Werte gemäss Emissionsgesetz

werden ohne Einbau eines Die-

selpartikelfilters problemlos er-

reicht. Dies sorgt für niedrigere

Wartungskosten und eliminiert

unnötige Ausfallzeiten. Der Mul-

tihog ist mit einer nahezu endlo-

sen Auswahl an Zusatzgeräten

für Strassensanierung, Wartung

und Pflege im Bankett- und Leit-

plankenbereich, Kehren, Gras-

mähen und Heckenschneiden,

Schneeräumen, Salz-, Sand- oder

Splittstreuen und vielem mehr

einsetzbar. Die knickgelenkten

Fahrzeuge haben Achslasten von

4500 kg hinten, 3500 kg vorne und

ein Gesamtgewicht von 7000 kg.

Mit präziser Steuerung aller Hy-

draulikfunktionen, einer sehr gu-

ten Rundumsicht und einem Ge-

räuschpegel von nur 64 dB in der

Kabine geniessen die Fahrer ein

sehr ruhiges, bequemes und

stressfreies Arbeitsumfeld.

Matra

3250 Lyss

Tel. 032 387 28 28,

info@matra.ch www.matra.ch www.multihog.com