Background Image
Previous Page  47 / 84 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 47 / 84 Next Page
Page Background

Neuigkeiten

Juli 2013

45

www.read-eurowire.com

Nahtlose Aluminiumummantelung

von Hochspannungskabeln

Französischer Zoo soll seinen eigenen Strom selbst erzeugen

Mit

den

sechs

nun

in

Produktion befindlichen Linien,

ist

das

SheathEx™-Verfahren

von BWE dabei, die neue

Alternative

für

nahtlose

Aluminiumummantelung

von

Hochspannungskabeln

zu

werden. Während des zweiten

Quartals des laufenden Jahres

wird in Europa eine weitere

Linie installiert und in Betrieb

genommen.

Das

SheathEx-Verfahren

ist

eine

Erweiterung

der

gut

eingeführten Conform™- und

Con k l a d™ - k on t i nu i e r l i c h e n

Extrusionstechnologie.

Die

SheathEx-Maschine

extrudiert

ein

kontinuierliches

und

nahtloses

Aluminiumrohr

aus

zwei

12mm

Durchmesser

großen

Stäben

um

eine

Hochspannungskabelseele.

BWE

hat

mit

Herstellern

von

Hochspannungs-Stromkabeln in China

zusammengearbeitet, um die Produkt-

und

Verfahrensspezifikationen

für

diese neue und einzigartige Technik zu

entwickeln.

Die SheathEx-Maschine integriert einen

großen Querkopf um Ziehsteine mit

großen Durchmessern aufzunehmen, die

für die Kabelummantelung erforderlich

sind. Die Aluminiumummantelung ist

nahtlos, ohne Bindenaht oder Wulst. Der

Betriebsmodus mit Doppelrille sichert,

dass

die

Aluminiumummantelung

konzentrisch ist.

Das von BWE patentierte System der

induktiven Erwärmung bietet eine sehr

gleichmäßige

Temperaturverteilung

um das Werkzeug, die wiederum zu

sehr

stabilen

Betriebsbedingungen

sowie einheitlichen Eigenschaften im

Aluminiumrohr führt.

Rohmaterialien

sind

standardmäßig

CCR-Aluminiumstangen,

die

leicht

erhältlich und preiswert sind, im

Vergleich zu anderen Werkstoffen (wie

z. B. in einer Schweißlinie eingesetzte

Flachaluminiumbleche).

Die

Kabelseele

läuft

ständig

durch

den

Querkopf.

Ein

gekühltes

Einlaufrohr

schützt

die Kabelseele am Einlauf zum

Querkopf und ein sofort nach dem

Ziehstein vorgesehenes schnelles

Abschrecken des Aluminiumrohrs

verhindert Wärmeschäden an der

Kabelseele.

Der

SheathEx-Maschine

nachgeschaltet,

wird

die

Kabelummantelung Inline gewellt

und

auf

großen

Trommeln

aufgewickelt.

Das

SheathEx-Verfahren

ist

die

kontinuierliche

(ohne

Anhaltezeichen),

zuverlässige

(keine

Bindenaht)

und

kostengünstige

(preiswertes

Material,

energiearm

usw.) Methode, um Hochspannungs-

Stromkabel zu ummanteln.

SheathEx, Conform und Conklad sind

eingetragene Markenzeichen von BWE

Ltd. Internationale Patente wurden für

das

eingesetzte

SheathEx-Verfahren,

das

SheathEx-Werkzeugsystem,

die

Maschinenanordnung,

das

Steuerungsverfahren und die induktive

Erwärmungstechnik angemeldet.

BWE Ltd – UK

Website

:

www.bwe.co.uk

Eine Produktionslinie SheathEx von BWE

Der französische Beauval Zoo plant

eine neue Verarbeitungsanlage um

Müll in Strom zu verwandeln.

Die 3 Millionen US Dollar Anlage,

die im kommenden Frühling in

Betrieb genommen wird, wird Strom

durch die Verbrennung von Biogas

herstellen, bestehend aus Tier-Mist

und anderem Biomüll.

Es wird angenommen, dass die

meisten Zootiere dazu beitragen

werden, insbesondere mit den

großen Pandas, die schon alleine

jeden Tag über 65 Pfund Treibstoff

erzeugen!

Beauval Zoo schätzt, dass durch die

Verarbeitungsanlage um 40 Prozent

Energiekosten

eingespart

werden

und dass der ungenutzte Strom den

Elektrizitätsversorgern der Region als

zusätzlicher Gewinn verkauft werden

kann.

„Diese

Initiative

passt

sich

perfekt

unserem

schon

vor

längerer

Zeit

entwickelten

Nachhaltigkeitskonzept

an”

erzählte

die

Zoo-Sprecherin

Delphine

Delord

dem

französischen

Nachrichtenportal

“The Local”.

Biogas-Systeme,

bei

denen

Biomüll eingesetzt wird, haben als

erneuerbare Energiealternative in

den gesamten USA und in Europa

an Boden gewonnen und können

für

Entwicklungsländern

von

besonderer Wichtigkeit sein, wo

zuverlässiger Strom anders nicht

zur Verfügung stehen könnte.

Beauval Zoo – Frankreich

Website

:

www.zoobeauval.com

Große Pandas werden zur Stromversorgung des Zoos beitragen.

Aufnahme mit freundlicher Genehmigung von

www.zoobeauval

.

com