Background Image
Previous Page  49 / 84 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 49 / 84 Next Page
Page Background

Technischer artikel

Juli 2013

47

www.read-eurowire.com

Vorteile der Normen für

Draht- und Kabelprodukte

Von Lawrence B Ingram, Alcan Cable, ein Unternehmen der Gruppe General Cable

Übersicht

Normen

haben

eine

wesentliche

Auswirkung auf den Markt. Zahlreiche

Vorteile ergeben sich für Lieferanten,

Hersteller und Kunden als Ergebnis

entsprechend sachgemäß entwickelter

Kabel, die hohe Normen erfüllen.

Nimmt

ein

Unternehmen

an

der

Normenentwicklung nicht teil, so führt

dies zu einemWettbewerbsnachteil. Dieser

Artikel befasst sich mit der Grundlage der

Normen und den Ergebnissen, die sich aus

der Teilnahme an Normenentwicklungen

ergeben. Normen unterstützen neue

Produktentwicklungsentscheidungen.

Sie

bringen

Ihnen

und

Ihrem

Unternehmen somit einen Mehrwert

und Vorteile und setzen Maßstäbe für

neue Produkte. Damit können z. B.

Temperaturnennwert,

Brandverhalten,

Leiter-

und

Isolationswiderstand,

physikalische

und

chemische

Eigenschaften

der

Kabelprodukte

spezifiziert werden.

Normen bieten dem Marketing und

Verkauf die Möglichkeit zu entscheiden,

ob ein Produkt entwickelt werden sollte,

dessen Fähigkeit begrenzt ist oder

jenes, das strengere Leistungskriterien

erfüllt.

Die

Beteiligung

von

Herstellern, Lieferanten und Standard-

Entwicklungsorganisationen

(SDO

-

Standards

Development

Organizations)

bilden einen wesentlichen Teil dieses

Verfahrens. Die durch die Teilnahme an

Normenentwicklungen erzielten Vorteile

sind erprobt. Schlüsselworte: Kabel;

Flamme; Isolationswiderstand; Sicherheit;

Rauch; Normen; Draht.

1 Einleitung

Die

Draht-

und

Kabelindustrie

ist

untrennbar mit den Normen verbunden.

Elektrische Brände haben in den letzten

100 Jahren tausende von eigentlich

überflüssigen Todesfällen verursacht. Im

Jahre 2009 ergaben sich z. B. 802 zivile

Tote, 2500 Verletzte und 2,53 Mrd. USD

Vermögensschäden als Ergebnis von

65.800 elektrischen Wohnungsbränden

(1)

.

Die Brände wurden durch elektrische

Ausfälle und Störungen sowie elektrische

Verteilungs- oder Beleuchtungsanlagen

in Wohnungen verursacht. Entsprechend

einem Bericht, der Januar dieses Jahr

erschien,

reduzierte

sich

eigentlich

erstaunlicherweise die Anzahl elektrischer

Brände um ein Drittel basierend auf einen

Bezugszeitraum zwischen 1980 und 1998.

Das ist teilweise der Grund weshalb das

Nationale Elektrische Code (NEC) und die

Standardisierungsbehörden

zahlreiche

Draht- und Kabelnormen veröffentlicht

und überarbeitet haben, die bei der

aktuellen

Kabelherstellung

eingesetzt

werden.

Deswegen sollten Sie und alle Beteiligten

im

Sektor

sich

Organisationen

anschließen,

wie

z.

B.

ASTM

International

(die

amerikanische

Standardisierungsbehörde), um durch

Ihre Organisationen die Normen weiterhin

zu verstärken und zu verbessern, die zu

diesem Fortschritt beitragen.

2 Grundlage

der Normen

Normen haben drei grundlegende Ziele.

1 Sie sollen wirksam wirken

2 Sie sollen einen berechtigten Zweck

erfüllen

3 Sie sollen sachbezogen sein

Normen

tragen

dazu

bei

sichere

Produkte zu liefern. Die Produkte

sind nachhaltig und bringen den

Menschen weltweit Nutzen. Freiwillige

Konsensnormen schaffen die Grundlagen

der amerikanischen, nordamerikanischen

und der Weltwirtschaft. Sie stellen

die

Bausteine

für

Innovation

und

Wettbewerbsfähigkeit dar

(2)

.

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat

anerkannt, dass internationale Normen

einen berechtigten und wesentlichen.

Einfluss auf die industrielle Effizienz

und Expansion des Welthandels haben.

Normen sind grundlegend bei der

Stärkung der Weltökonomie und um die

Integrität und Wettbewerbsfähigkeit des

Produkts weltweit beizubehalten

(3)

.

Die durch ASTM International und

Underwriters

Laboratories

(UL)

entwickelten Normen sind international

weitgehend angenommen. Mehr als

150 Länder haben das Abkommen über

Technische

Handelshemmnisse

(TBT)

unterzeichnet und sich somit verpflichtet

an

der

Entwicklung

internationaler

Normen

durch

die

Internationale

Standardisierungsorganisation (ISO) und

die

Internationale

Elektrotechnische

Kommission (IEC) teilzunehmen. Leider

sind stark harmonisierte Normen nicht

immer ein praktisches Ergebnis.

Die

Internationale

Elektrotechnische

Kommission (IEC) bemüht sich eine

Lösung zu finden. Die WTO erklärt,

dass

„internationale

Normen

nicht

Eigenschaften

oder

Anforderungen

spezifischer

Länder

oder

Regionen

bevorzugen

sollten,

wegen

den

unterschiedlichen Anforderungen oder

Interessen zwischen den verschiedenen

Ländern oder Regionen“

(3)

.

Die technischen Komitees entwickeln

die Normen. Sie müssen erkennen, dass

geltende IEC-Normen eine internationale

Lösung fordern, entsprechend welcher

eine Norm entworfen wird, die die

Bedürfnisse des Weltmarkts widerspiegelt.

Wenn eine tatsächliche Übereinstimmung

nicht erzielt wird, werden lediglich

die

Markthindernisse

unterstützt

und die Entwicklung eines wirklich

weltweiten Markts behindert

(3)

. Einige

nordamerikanische, der IEC vorgestellte

Vorschläge

wurden

hinsichtlich

der

Anwendung blockiert obwohl Milliarden

von Einheiten weltweit installiert und

sicher genutzt werden

(3)

.

Die Anwendung einer einzigen Lösung

durch ISO/IEC kann den Weltmarkt nicht

forcieren, eine begrenzende Norm zu

schaffen wenn zwei oder mehrere sichere

Ansätze zum gleichen Ergebnis bestehen.

Dieses Ergebnis ist wettbewerbswidrig,

da es zu Zugangsbeschränkungen in

einem besonderen Markt führt. Ihre

Teilnahme an der Entwicklung der

Normen von ASTM oder anderen Normen

kann diese Bausteine für Innovation und

Wettbewerbsfähigkeit

verstärken

und

bessern.