![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0028.jpg)
28
GOLF TIME
|
6-2016
www.golftime.deCOVER |
RYDER CUP
Hazeltine ist von Architekt Robert Trent
Jones als Bühne für große Turniere konzi-
piert worden. Seit 1962 wurden die 18 Loch
von seinem Sohn Rees mehrfach überarbei-
tet. Der Platz weist einige Höhenunterschiede
auf und ein Verfehlen des Fairways vom Tee
kann aufgrund der zahlreichen Bunker und
Bäume dazu führen, dass man keinen realis-
tischen Schlag aufs Grün hat. Die Puttober-
flächen selbst sind stark onduliert und besit-
zen oft mehrere Plateaus. Zudem werden sie
von Sandbunkern oder Wasserhindernissen
bewacht. Das „Signature Hole“ ist Bahn Nr. 7
(im Original-Layout Nr. 16). Es gilt als eines
der schwersten Par 4 im Golf. Der Ball muss
erst den Lake Hazeltine überqueren, dann
folgt ein Schlag auf ein Halbinselgrün.
Bekanntermaßen bleibt es dem Kapitän des
Gastgebers vorbehalten, über das Set-up des
Platzes zu entscheiden. Da die U.S.-Boys in
Gleneagles 2014 schwer mit den enggemähten
Fairways und dem hohen Rough zu kämpfen
hatten, wird Davis Love III das Gemüse wohl
weitestgehend entfernen und breite Lande-
zonen für seine Longhitter schaffen. Zudem
dürfen sich die Gäste wohl auf pfeilschnelle
Grüns „freuen“, wie sie die U.S.-Spieler von
der amerikanischen PGA Tour gewohnt sind.
Davis Love verspricht ein Birdie-Spektakel
für die Fans. Deshalb wird er die Fahnen wohl
eher weniger schwer stecken lassen.
Gt
SO wIRd GESPIELT
das reGelWerK
Ryder Cup-Einsteiger erhalten hier einen Über-
blick über die Besonderheiten:
tEamBUiLdiNG:
Jedes Team besteht aus zwölf
Spielern, einem Kapitän und einer beliebigen
Anzahl von Vize-Kapitänen. Europas Kapitän
Darren Clarke kann drei Wild Cards vergeben,
Davis Love will vier Einladungen verteilen.
matchmakiNG:
Die Team-Kapitäne legen
jeweils geheim die Reihenfolge fest, in der
ihre Spieler starten sollen. So ergeben sich die
Kombinationen der Matches. Über die Anzahl
der Einsätze in den Fourball- und Foursome-
Sessions entscheidet der Kapitän. Am Sonntag
spielen alle Spieler.
aBLaUF:
Am Freitag und Samstag werden am
Vormittag vier Foursomes und am Nachmittag
vier Fourballs gespielt. Am Sonntag stehen
zwölf Matchplay-Begegnungen auf dem Pro-
gramm. Insgesamt werden 28 Punkte vergeben,
die auch geteilt werden können.
SpiELmodUS:
Lochwettspiel – wer auf einer
Bahn das niedrigste Ergebnis spielt, gewinnt
das Loch und geht bspw. 1Up.
FoUrSomE:
Matchplay zwei gegen zwei –
die Spieler eines Teams schlagen abwechselnd
denselben Ball.
FoUrBaLL:
Matchplay zwei gegen zwei –
alle Spieler schlagen einen eigenen Ball. Das
beste Ergebnis gewinnt.
matchpLay:
Spiel Mann gegen Mann.
pUNktEvErGaBE:
Für einen Sieg gibt es einen
Punkt, für ein Unentschieden einen halben
Zähler. Es gewinnt das Team, das zuerst
14,5 Punkte gewinnt. Europa als Titelverteidiger
hat den Ryder Cup bei einem Unentschieden
14 zu 14 verteidigt.
loch nr. 7 –
daS Signature hole
von hazeltine
Es gilt als eines der
schwersten Par 4 im
Golf. Neun von achtzehn
Bahnen auf der Par-72-
Anlage können mit
Wasserhindernissen
aufwarten
dIE SPIELwIESE
global HappenIng
RyDeR cup
Als mich kürzlich ein nicht-golfender
Kumpel, der auch anderweitig kein über-
mäßig intensives Interesse an unserem Sport
hegt, fragte, „wann denn endlich der nächste
Ryder Cup stattfände und ob Martin Kaymer
qualifiziert sei“, fiel mir erst wieder auf,
was für eine gesonderte Stellung – im Sport
allgemein und im Golf speziell – dieser
Matchplay-Vergleich einnimmt.
Europa als vermeintlicher Underdog
gegen die „übermächtigen“ U.S.-Boys. So
entwickelten sich zumindest die ersten Jahr-
zehnte dieses Kontinentalvergleiches. Und
somit entwickelte sich auch das weltweite
Interesse an einem Event, bei dem man
zumindest als Nicht-Amerikaner hoffte,
dass die Top-Stars aus den Staaten von den
Jungs der kleinen European Tour mal „einen
vor den Bug bekommen würden“.
Das, verbunden mit dem extrem spannen-
den, kurzweiligen und einfach zu verstehen-
den Matchplay-Format, zog dann schnell
auch „Außenstehende“ in seinen Bann.
Beliebt aber auch bei letztlich ‚unbeteiligten‘
Golf-Fans – über 500 Mio. TV-Zuschauer
haben Gleneagles 2014 verfolgt.
Nun zurück zum diesjährigen Ryder Cup
im Hazeltine National Golf Club: Wie weit
ist es mittlerweile gekommen? In den letzten
14 Jahren haben die USA sechs Mal den
Allerwertesten versohlt bekommen, von an
sportlicher und mannschaftlicher Einheit
nicht zu übertreffenden europäischen Teams,
sodass selbst ich mir überlege, ob nicht ein
U.S.-Sieg wichtig wäre, um auch das erfolgs-
verwöhnte amerikanische Golf-Publikum für
die Zukunft bei der Stange zu halten.
gregor biernath
SKY-Experte in Sachen Golf
RYDER CUP
lIve-SenDeZeIten
auf Sky SpoRt HD
1. Tag Freitag, 30. September 14.30 – 1.00 Uhr
2. Tag Samstag, 1. Oktober
15.00 – 1.00 Uhr
3. Tag Sonntag, 2. Oktober
18.00 – 2.00 Uhr