Previous Page  59 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 59 / 68 Next Page
Page Background

Eiserne Hochzeit

Maria und Willi Wintzen feierten im K lner Wohnstift St. Anna

Viele Gäste waren am 16. November in das Wohnstift

St. Anna gekommen, um die Mieter Maria und Willi Wint-

zen hochleben zu lassen. Vor 65 Jahren gab sich das

Ehepaar das Jawort in der Kölner Kirche St. Pius. Die

Leidenschaft für die Musik hatte sie zusammengebracht:

Er spielte gerne Klavier, doch sein Instrument wurde bei

einem Bombenangriff zerstört. In ihrer Familie hatte das

Klavier den Krieg unbeschadet überstanden und der

junge Willi durfte sonntags darauf spielen. So kamen

sich Maria und Willi Wintzen näher. Später sangen sie

dann gemeinsam im Chor von St. Aposteln. Ihre Tipps

für eine gelungene Ehe: Verständnis, Toleranz – und

leckeres Essen, denn Liebe, so Maria Wintzen, gehe

bekanntlich durch den Magen.

Die Gäste versammelten sich auf ein Glas Sekt im

‚Annastübchen‘ des Seniorenhauses. Unter den vielen

Gratulanten war auch die Kölner Bürgermeisterin Elfie

Scho-Antwerpes. Das CellitinnenForum wünscht Maria

und Willi Wintzen alles Gute und weiterhin Gottes rei-

chen Segen.

Burgermeisterin Elfie Scho-Antwerpes

gratuliert dem Hochzeitspaar

Ein besonderer Ort

25. Weihetag der Kapelle im Seniorenhaus St. Maria

Am 24. Oktober 2017 jährte sich zum 25. Mal der Tag,

an dem der damalige Erzbischof von Köln, Joachim

Kardinal Meisner, den Altar in der Kapelle des Senioren-

hauses St. Maria in der Schwalbengasse konsekrierte.

Aus diesem Anlass feierte Prälat Peter Schnell, der auch

schon damals dabei war, einen festlichen Gottesdienst

in dem durch den Kölner Theo Heiermann ausgestal-

teten Sakralraum. Der Künstler schuf für die Kapelle

Altar, Tabernakel, Kreuz, Ambo, einen Osterleuchter mit

den sieben Werken der Barmherzigkeit sowie die Glas-

fenster, die Szenen aus dem Leben der Gottesmutter

wiedergeben. Nähere Informationen zur Gestaltung des

Raumes können Sie einem Flyer entnehmen, den Sie

über das Seniorenhaus erhalten.

CellitinnenForum 1/2018

59

Kurz | Kompakt