LSV-Sportforum

DER LSV UND PROJEKTE

TREFFEN DER LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT „SPORT IN DER JUSTIZVOLLZUGSANSTALT“

Foto: Simon Eberhardt-Alten

Mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen und Verantwortlichen im Justizvollzug weiter zu intensivieren, fand vor Kurzem ein Netzwerktreffen im Kieler „Haus des Sports“ statt. Dort trafen sich Vertreter* -innen des schleswig-holsteinischen Ministeriums für Justiz und Gesundheit, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, des Landessportverbandes Schleswig Holstein (LSV) und der Anstaltsleitungen samt Sportbeamt*innen zur Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) „Sport in der Justizvollzugsanstalt (JVA)“.

vollzugsmitarbeiter*innen im Bereich des Gefangenensports. Die Ausbil dung der Sport-Übungsleitungen wird dank der Unterstützung des LSV wieder aktiviert, um das Qualitätsniveau weiter zu verbessern. Das Treffen der „LAG Sport in der JVA“ markierte einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer umfassenden Rehabilitation der Gefangen durch den Sport. Die engagierte und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten verspricht auch zukünftig positive Entwicklungen für die Sportprogramme innerhalb der Justizvollzugsanstalten.

Zentrale Themen der Sitzung waren die Bewertung der aktuellen Situation und die zukünftige Ausrichtung der Sportprogramme innerhalb der Justiz vollzugsanstalten. Insbesondere die Sportbeamt*innen berichteten über positive Fortschritte, aber auch über aktuelle Herausforderungen im Bereich des Behandlungs- und Diagnostik sports sowie des Freizeitsports für die Inhaftierten. Diese regelmäßigen Berichte sind entscheidend, um die Entwicklung geeigneter sportlicher Angebote voranzutreiben und die Resozialisierung der Insassinnen und Insassen durch Bewegung zu fördern.

die Anstellung hauptamtlicher Sport bediensteter, den Bau neuer Sport hallen und die Erweiterung der Sport ausstattung in Jugendvollzugsanstalten. Das Angebot an Sportarten ist im Laufe der Zeit vielfältiger geworden, um damit auch den sich wandelnden Interessen der Gefangenen gerecht werden zu können. Ein weiterer Schritt in der Ent wicklung ist die Etablierung zuverlässiger Vertretungsregelungen für das Sport personal. Zudem soll der Bereich des Gesundheitssports wieder stärker in den Fokus gerückt werden, damit neben der Behandlung und Diagnostik auch prä ventive Maßnahmen gefördert werden.

Christina Hübner

Weitere Informationen: Christina Hübner LSV-Breitensportreferentin Tel.: 0431/6486-143 E-Mail: christina.huebner@ lsv-sh.de

In den letzten Jahren konnte die LAG beachtliche Erfolge verbuchen, darunter

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Fort- und Ausbildung der Justiz

EINFACH MAL VORBEISCHAUEN …

@LSV.SchleswigHolstein

@landessportverbandsh

6

SPORTFORUM NR. 218 | APRIL 2025

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease