MB_1-2015_20022015 - page 2

01 / 2015
2
INHALT
EDITORIAL
03
Gut beraten!
KAMMERVERSAMMLUNG
04
Apothekerparlament beschließt Kammerhaushalt 2015
04
Vorstandsmitglied Dr. Susanne Kaufmann verabschiedet
05
Kammerpräsidentin bilanziert das Jahr 2014:
„Bei uns hat Apotheke 2030 längst begonnen“
06
Hauptgeschäftsführer stellt Auswertung nach den
Kammerwahlen 2014 vor
06
Pressegespräch im Rahmen der Kammerversammlung
DER VORSTAND INFORMIERT
07
Hannes Müller neu in den Vorstand gewählt
07
Strunk wieder Aufsichtsratsvorsitzender des Versorgungswerkes
07
Ihr Kammervorstand/Ihre Ansprechpartner
DIE LISTEN STELLEN SICH VOR
08
Die AKTIVE LISTE (AL)
09
Die BasisApotheker
10
Die GEMEINSCHAFTSLISTE (GL)
11
Die NEUE LISTE (NL)
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
12
„Ich bleib‘ gesund“: Kinderliederstar Detlev Jöcker präsentiert
Präventions-CD für den guten Zweck
13
Das Kongress-Ereignis des Jahres lockt nach Münster
RECHT
14
Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel ohne Rezept
grundsätzlich nicht erlaubt
14
Überprüfung des Impressums
15
Apotheke nur mit zur Vertretung berechtigtem Personal öffnen
15
IMPRESSUM
QMS
16
Wir gratulieren den zertifizierten und rezertifizierten
Apotheken
APOTHEKENBETRIEB
16
Lieferengpass für Rifampicin
17
Seit 1. Januar 2015 Notfalldepots nur noch an drei Standorten
18
Notfallsortiment nach § 15 Apothekenbetriebsordnung
20
Umfassende Änderungsverordnung betrifft gleich vier
Rechtsvorschriften
20
AMK erhält Erlaubnis zum Verkehr mit Betäubungsmitteln
21
Influenza-Pandemieplan NRW: Apotheken müssen weiterhin
vorbereitet sein
22
Änderung der BtMVV
23
Lieferengpass für Diphtherie-Antitoxin
DIENSTBEREITSCHAFT
23
Mindestöffnungszeiten und Befreiungsmöglichkeiten
24
Apothekennotdienst: Einbindung von Nachbarapotheken aus
Nordrhein in die Notdienstanzeige
AUS-/FORTBILDUNG
24
Wissenschaftliche Fortbildungstagung zu „Leber und Niere“
25
PharMSchool: AKWL beim Symposium am 9. Januar 2015
vertreten
26
Vierte „White-Coat-Ceremony“
26
Seminar „Finde den Fehler!“
27
Nachwuchs gewinnen – aber wie? Workshop in Dortmund
27
Kostenlose Arbeitszirkel für PhiP
WEITERBILDUNG
28
Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
28
Fachapotheker/in für Pharmazeutische Technologie
30
Zulassungen und Ermächtigungen
31
Erfahrungsaustausch für Weiterzubildende und Ermächtigte
aller Gebiete
AUSBILDUNG PKA/PTA
31
Ausbildung PKA: Bilden Sie aus – gerade jetzt
32
Jasmin Schwarzenberger und Isabel Güth als beste Auszubil-
dende in NRW ausgezeichnet
32
Ergebnisse der Abschlussprüfung PKA Winter 2014/15
33
Der Berufsbildungsausschuss informiert
MIXTUM
33
Laborutensilien gesucht
34
8. NRW-Kooperationstag „Sucht und Drogen“
34
45 Jahre PTA-Schule Münster
34
11. Auflage des Apocups am 11. Juni in Münster
35
Studienpreis für Examenskandidaten mit exzellentem
Abschluss
35
IN MEMORIAM
36
ERTEILTE ERLAUBNISSE
01
Apothekertag in Münster
Branchentreff der Superlative
1 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,...40
Powered by FlippingBook