

9
Kirchliche
Unternehmenskultur,
Seelsorge und Ethik
Stille Einkehrtage im Gastkloster
Zielgruppe
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Seniorenhäusern, der Auxilia und der Zentralverwaltung
Inhalte
Wenn nach Aschermittwoch schon die ersten Osterhasen die Geschäfte bevölkern, bleibt kaum Raum für eine echte Einkehr in
der Fastenzeit.
Wovon möchte ich mich mal zurückziehen?
Was will ich wieder spüren?
Wie komme ich mir selbst wieder näher?
Wo finde ich Gott in meinem Leben?
Zeit und Raum dafür ist von Donnerstagnachmittag bis Samstagnachmittag im Gastkloster Serafine, Würselen-Broichweiden.
Den Teilnehmern steht ein Einzelzimmer zur Verfügung. Gekocht wird gemeinsam, im Meditationsraum und in der Kapelle wird
der Weg nach Innen gesucht.
Körperentspannung, Stille, Impulse, Meditation und Gespräche, auch Einzelgespräche werden angeboten.
Termin/e
01. bis 03.03.2018, Donnerstag 15:00 Uhr bis Samstag 15:00 Uhr
Ort
Gastkloster am Seniorenhaus Serafine, 52146 Würselen-Broichweiden, Jahnstr. 2
Referent/en
Maria Adams, Mitarbeiter-Seelsorgerin
Max. Teilnehmerzahl
6 Teilnehmer
Ansprechpartner
Maria Adams, Mitarbeiter-Seelsorgerin
maria.adams@cellitinnen.de· Tel 0151 20335914
Oasentage – ein Tag Freiraum für alle Mitarbeiter
Zielgruppe
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Seniorenhäusern, der Auxilia und der Zentralverwaltung
Inhalte
„Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens“ (John Steinbeck)
Die Oasentage bieten Ihnen einen Tag der Erholung für Geist, Körper und Seele. In der Bibel fragt ein Gelehrter Jesus:
„Was muss ich tun, um das Leben zu gewinnen?“ Die Antwort von Jesus: „Du sollst dich von Gott lieben lassen, und den
Nächsten lieben wie dich selbst.“ Der letzte Teil ist für viele Kollegen ungewohnt, denn wir sind geübt, vor allem für andere da
zu sein. Doch diese drei Richtungen brauchen die Balance. Sie selbst können an diesem Tag etwas für sich tun, in bewussten
Erholungsphasen, in entspannenden Körperübungen und spielerischen Möglichkeiten, die ich Ihnen an diesem Tag anbiete.
Nichts muss, alles darf sein! Sie bekommen Zeit:
für das Spüren des eigenen Körpers, der Erschöpfung wie auch der Ressourcen, die jeder in sich trägt
für die wichtige Frage: wo bin ich gerade auf meinem Weg, beruflich und persönlich?
für das Wiederentdecken der Kraftquellen in Ihnen selbst.
Der Austausch in der Runde ist vertraulich. Wenn Sie das Bedürfnis haben, wird es Möglichkeiten für Einzelgespräche mit mir
geben.
Termin/e
Nach Vereinbarung
Ort
Inhouse-Schulungen, auch regional möglich
Referent/en
Maria Adams, Mitarbeiter-Seelsorgerin
Min. Teilnehmerzahl
6 Teilnehmer
Ansprechpartner
Maria Adams, Mitarbeiter-Seelsorgerin
maria.adams@cellitinnen.de· Tel 0151 20335914