

2
Informationen zum Fortbildungsprogramm 2018
Das Fortbildungsprogramm beinhaltet neben den seniorenhausübergreifenden Fortbildungen
auch eine Übersicht über die vonseiten des CIS angebotenen Inhouse-Schulungen. Zudem
enthält dieses Programm Informationen über die seniorenhausübergreifenden Arbeitsgruppen
und über Fachberatung.
Das seniorenhausübergreifende Fortbildungsprogramm ersetzt nicht Ihr internes
Fortbildungsprogramm. Es ist eine Ergänzung. Für Ihr Seniorenhaus bzw. Ihren ambulanten
Pflegedienst müssen Sie überprüfen, ob Sie in der Summe beider Programme allen
gesetzlichen Anforderungen und denen aus dem Qualitätshandbuch genügen. Dieses
Programm kann gemeinsam mit Ihrem internen Fortbildungsprogramm bei externen Prüfungen
vorgelegt werden.
Die Themenschwerpunkte in diesem Fortbildungsprogramm wurden nach Vorschlägen aus
den Arbeitsgruppen und Fachbereichsleitertreffen zusammengestellt. Erkenntnisse aus internen
Audits und externen Begehungen wurden bei der Erstellung berücksichtigt. Alle angebotenen
Fortbildungen sind inhaltlich mit unseren Leitlinien, unserem Pflegekonzept und dem
Qualitätshandbuch abgestimmt.
Anmeldeformalitäten für Mitarbeiter der Seniorenhaus GmbH:
Jede seniorenhausübergreifende Fortbildungsveranstaltung wird mit allen wichtigen Angaben
einzeln ausgeschrieben. Ein Hinweis zur verbindlichen Anmeldung liegt der Ausschreibung
bei. Eine Anmeldebestätigung erhält der Teilnehmer nur bei Veranstaltungen, die bei der
Ausschreibung auf eine entsprechende Rückmeldung hinweisen. Die Inhouse-Schulungen
werden von den Einrichtungen mit den Ansprechpartnern der Fortbildungen vereinbart und
intern ausgeschrieben.
Darüber hinaus können alle Mitarbeiter der Seniorenhaus GmbH an den veröffentlichten
Seminaren in den IBF-Programmen der Hospitalvereinigung St. Marien GmbH Köln
(s. unter
http://www.ergaenzen-sie-uns.de/fortbildung/)und des Klinikverbundes St. Antonius
und St. Josef GmbH Wuppertal teilnehmen. Einige Exemplare des Seminarprogramms