Previous Page  19 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 36 Next Page
Page Background

ERSTZERTIFIZIERUNG

Kompass-Apotheke am EvK, Herne

(Inhaber: Friedmann Ahlmeyer)

Märkische-Apotheke, Kamen

(Inhaberin: Heike Gerull)

Bären-Apotheke, Lüdinghausen

(Inhaber: Jan Forster)

REZERTIFIZIERUNG

Wittekind-Apotheke, Hiddenhausen

(Inhaberin: Dagmar Bobe)

Filialverbund Elefanten-Apotheke sowie PharMaxi-Apotheke, Steinfurt, Coerde-Apotheke, Münster

(Inhaber: Olaf Rose)

Filialverbund Center Apotheke Steinheim sowie Apotheke im Gesundheitszentrum, Steinheim

(Inhaberin Ricarda Schelp)

Stern-Apotheke, Münster

(Inhaber: Dr. Cajus Brüning)

Sonnen-Apotheke, Warendorf

(Inhaberin: Christina Rehbaum)

Einhorn-Apotheke, Barntrup

(Inhaber Dr. Hans Wiegrebe)

Apotheke in Eckardtsheim, Bielefeld

(Inhaberin Stefanie Ruwe)

Apotheke am Hauptbahnhof, Bochum

(Inhaberin: Margarete Elisabeth Panne)

Amts-Apotheke, Bielefeld

(Inhaber: Lars Rohde)

Süd-Apotheke, Bad Oeynhausen

(Inhaberin: Eldrid Mäckeler)

Stifts-Apotheke, Fröndenberg

(Inhaberin Claudia Pöstges)

Bahnhof-Apotheke, Detmold

(Inhaber Oliver Müller)

Filialverbund Hohenzollern-Apotheke oHG sowie Hohenzollern-Apotheke imMarktkauf oHG, Münster

(Inhaber Angelika Plassmann, Max Eberwein, Peter Eberwein)

Forum-Apotheke oHG, Herten

(Inhaberinnen Anne Heiner, Claudia Lindner-Wahlen)

Filialverbund Adler-Apotheke sowie Milan-Apotheke, Witten

(Inhaber Dr. Harald Werner)

Apotheke im real,- in Bielefeld

(Inhaber Günter Bartels)

Funkturm-Apotheke, Dortmund

(Inhaber Frank Dieckerhoff)

Wir gratulieren!

Zur erfolgreichen Zertifizierung bzw. Rezertifizierung der Apotheke gratulieren wir

folgenden Teams:

Für folgende Termine können Sie sich

noch online anmelden:

Workshop flüssige Arzneiformen:

a) Samstag, 16.09.2017 in Olsberg

b) Samstag, 23.09.2017 in Hamm

c) Samstag, 30.09.2017 in Münster

d) Samstag, 14.10.2017 in Siegen

e) Mittwoch, 15.11.2017 in Castrop-Rauxel

f) Samstag, 18.11.2017 in Gelsenkirchen

g) Samstag, 18.11.2017 in Paderborn

jeweils von 9:00 bis 17.15 Uhr

Workshop Kapseln:

a) Samstag, 16.09.2017 in Siegen

b) Samstag, 23.09.2017 in Paderborn

c) Samstag, 07.10.2017 in Gelsenkirchen

d) Mittwoch, 18.10.2017 in Castrop-Rauxel

e) Samstag, 04.11.2017 in Hamm

f) Samstag, 25.11.2017 in Münster

g) Samstag, 25.11.2017 in Olsberg

jeweils von 9:00 bis 17.15 Uhr

Workshop halbfeste Arzneiformen:

Donnerstag, 21.09.2017

von 9:00 bis 17.15 Uhr in Münster

Näheres im Veranstaltungskalender auf

der Kammerhomepage unter www.akwl.

de. Sichern Sie sich jetzt Ihre praktische

Trainingsmöglichkeit. <

Und die Feuerwehr ist doch gesetzlich

verpflichtet zu helfen und auch für solche

Fälle ständig zu trainieren!

Ein konstruiertes, glücklicherweise

unrealistisches Szenario. Sicher fragen Sie

sich jetzt, was hat die Feuerwehr mit der

Apothekenrezeptur zu tun? Gesetzliche

Verpflichtung – es geht um Gesundheit –

Training für den Ernstfall?

Bei der Rezepturherstellung geht es

auch um die Gesundheit. Gemäß ApBetrO

ist jede Apotheke verpflichtet, die gän-

gigsten Arzneiformen herstellen zu kön-

nen. Auch wenn diese manchmal selten

verlangt werden. Warum nicht von der

Feuerwehr lernen und z. B. den „Ernstfall“

Kapselherstellung regelmäßig trainieren?

Rezeptur ist Handwerk, das man praktisch

üben muss – gerade, wenn man wenig

Gelegenheit hat, die Fertigkeiten im Be-

rufsalltag einzusetzen.

Im Rahmen des Konzeptes „Rezeptur-

fit“ hat die Apothekerkammer in Zusam-

menarbeit mit dem Institut für Biophar-

mazie und Technologie der Universität

Münster und den PTA-Schulen in Westfa-

len-Lippe ein umfangreiches Workshop-

angebot aufgelegt. Und zwar gerade für

diejenigen, die sich wieder auf den neus-

ten Stand der Herstellung von Kapseln,

halbfesten Zubereitungen und Lösungen

bringen wollen. Mit der Gelegenheit, nicht

nur „trockene“ Vorträge zu hören, sondern

– hands on – gleich das soeben Gehörte

praktisch umzusetzen.

Wissen Sie wann und unter welchen

Bedingungen das neue massebasierte

Herstellungsverfahren für Kapseln ein-

zusetzen ist? Wenn Sie bei dieser Frage

innerlich gezögert haben, dann ist unser

praktischer Workshop zur Kapselher-

stellung die Lösung für Sie. Trainieren Sie

wie die Feuerwehr den Ernstfall, damit

Sie gelassen höchste Qualität abliefern

können, auch wenn in der Rezeptur mal

wieder „die Luft brennt“. Holen Sie sich

als Apothekenleitung durch regelmäßige

Teilnahme Ihrer Teammitglieder an den

Workshops die Sicherheit, dass auch bei

selten vorkommenden Arzneiformen die

Kenntnisse und Fertigkeiten Ihres Teams

in der Rezeptur auf aktuellem Stand sind.

Melden Sie sich an! Unser Angebot

richtet sich auch nach Ihrer Nachfrage – je

größer das Interesse, desto mehr Work-

shoptermine können wir anbieten. <

QMS

AKWL

Mitteilungs

blatt

03-2017 /

19