AKWL - MB Nr. 1/2013 (13.02.2013) - page 34

34
Literaturhinweise – Neuerscheinungen
Hinweise von: Govi-Verlag
Pharmazeutischer Verlag
GmbH, Postfach 5360,
65728 Eschborn, Telefon
06196/928250 und Deutscher
Apothekerverlag, Postfach
101061, 70009 Stuttgart,
Telefon: 0711/25820
Standardisierte Rezepturen
Formelsammlung für Ärzte
Von Govi-Verlag. 6., überarbeitete Auflage.
148 Seiten. 15,90 Euro. ISBN 978-3-7741-
1208-7.
Neue Arzneimittel – Band 20
Fakten und Bewertungen
Von Prof. Dr. Uwe Fricke und Prof. Dr.
Thomas Beck. 484 Seiten. 56,00 Euro. ISBN
978-3-8047-3076-2.
Patientenratgeber Metformin und Vitamin
B 12 - Wissenswertes zu Arzneimitteln und
Mikronährstoffen
Von Uwe Gröber. 12 Seiten. 2,40 Euro. ISBN
978-3-8047-3097-7.
Formelsammlung Pharmazie für Studium
und Beruf
Von Dr. Heiko Schiffter und Dr. Andreas
S. Ziegler. 325 Seiten. 34,80 Euro (bis
28.02.2013 = 28,80 Euro). ISBN 978-3-8047-
3012-0.
Immunologie - Grundlagen und Wirkstoffe
Von Prof. Dr. Angelika Vollmar, Dr. Ilse
Zündorf und Prof. Dr. Theodor Dingermann.
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte
Auflage. 451 Seiten. 59,80 Euro (bis
31.03.2013 = 49,00 Euro). ISBN 978-3-8047-
2842-4.
Homöopathie nano
Von Ines Winterhagen. 400 Seiten. 14,80
Euro. ISBN 978-3-8047-2918-6.
CheckAp - Kunden suchen Führung
Natürliche Autorität im Verkaufsgespräch
Von Hartmuth Brandt. 112 Seiten. 15,80
Euro. ISBN 978-3-7692-5836-3.
Apothekenpraxis für PTA
Von Dorothea Erfurt, Josef Fischer, Oliver
Fritzer, Dr. Holger Herold, Dr. Wolfgang
Kircher, Dr. Kirsten Lennecke, Gudrun
Nagl, Rainer Neukirchen und Dr. Markus
Zieglmeier. 4., neu bearbeitete Auflage. 568
Seiten. 36,80 Euro (bis 31.03.2013) = 31,80
Euro. ISBN 978-3-7692-5385-6.
Rezeptur – Qualität in 7 Schritten
Von Dr. Ulrike Fischer und Katrin Schüler. 350
Seiten. 38,00 Euro. ISBN 978-3-7692-5602-4.
PKA 25
Das Lehrbuch für Pharmazeutisch-
kaufmännische Angestellte
Von Reinhild Berger. 25., aktualisierte und
erweiterte Auflage. 786 Seiten. 48,00 Euro
(bis 31.03.2013 = 39,80 Euro). ISBN 978-3-
7692-5292-7.
CheckAp - Aktiv verkaufen
Zusatzempfehlung – Zusatzverkauf
Von Dr. Kirsten Lennecke. 3., überarbeitete
Auflage. 142 Seiten. 15,80 Euro. ISBN 978-3-
7692-5867-7.
CheckAp – Kommunikation im Team
Von Dr. Kirsten Lennecke. 2., überarbeitete
Auflage. 182 Seiten. 15,80 Euro. ISBN 978-3-
7692-5863-9.
Pharmazeutische Gesetzeskunde
Lerntraining kompakt
Von Rainer Neukirchen. 6., überarbeitete
Auflage. 375 Seiten. 29,80 Euro. ISBN 978-3-
7692-5473-0.
Heimversorgung und Apotheke
Von Dr. Ulrich Räth, Dr. Reinhard Herzog
und Prof. Dr. Martin Rehborn. 2., völlig neu
bearbeitete und erweiterte Auflage. 162
Seiten. 18,00 Euro. ISBN 978-3-7692-5226-2.
Abgabe der richtigen Packungsgröße
an GKV-Versicherte
Von Dr. habil. Sabine Wesser. 40 Seiten. 18,90
Euro. ISBN 978-3-7692-5886-8.
Depressionen - Hörbuch
Erkennen und verstehen
Von Prof. Dr. med. Volker Faust. Audio CD.
24,90 Euro. ISBN 978-3-7776-2276-7.
Weiße Kittel – Schwarze Magie - Hörbuch
Von Dr. Magnus Heier und Dr. Andreas S.
Ziegler. Audio CD. 17,90 Euro. ISBN 978-3-
7776-2277-4.
Verzeichnis der Gefahrstoffe in Apotheken
Liste nach § 6 GefStoffV und Tabellen zur
Kennzeichnung
Von Ute Stapel. 2., überarbeitete Auflage.
108 Seiten. 21,80 Euro. ISBN 978-3-7741-
1195-0.
Blutwerte verstehen – Gesundheit mit der
Apotheke
Was das Blut über die Gesundheit verrät
Von Dr. med. Vera Zylka-Menhorn. 3.,
komplett überarbeitete Auflage. 112 Seiten.
11,90 Euro. ISBN 978-3-7741-1177-6.
Mutschler Arzneimittelwirkungen
Pharmakologie - Klinische Pharmakologie –
Toxikologie
Von Prof. Dr. Dr. Ernst Mutschler, Prof. Dr. Dr.
Gerd Geisslinger, Prof. Dr. Heyo K. Kroemer,
Dr. Sabine Menzel und Prof. Dr. Dr. Peter
Ruth. 10., vollständig überarbeitete und
erweiterte Auflage. 1197 Seiten. 74,90 Euro.
ISBN 978-3-8047-2898-1.
Allgemeine und Pharmazeutische Chemie
Ein Lehr- und Arbeitsbuch für PTA
Von Dr. Jörg Martin. 2. völlig neu
bearbeitete Auflage. 552 Seiten. 58,90 Euro.
ISBN 978-3-8047-2881-3.
Handbuch Reisepharmazie 2013
Medizinisch-pharmazeutische Beratung für
privat und beruflich Reisende
Von Deutscher Apotheker Verlag. 232 Seiten.
39,80 Euro. ISBN 978-3-7692-5907-0.
Vademecum für Pharmazeuten
Von Sarah Wessinger und Dr. Bettina
Mecking. 18., vollständig überarbeitete
Auflage. 595 Seiten. 37,50 Euro (bis
28.02.2013 = 29,90 Euro). ISBN 978-3-7692-
5307-8.
Gesetzeskunde für Apotheker (2 Bände)
Von Rudolf Schiedermair und Hans-Uwe
Pohl. 17., überarbeitete Auflage 2013. 402
Seiten das Lehrbuch und 226 Seiten der
Textband. 39,90 Euro (bis 28.02.2013 = 32,90
Euro). ISBN 978-3-7741-1209-4.
Arzneimittelempfehlungen in der
Schwangerschaft
Ein Leitfaden für Apotheker, Ärzte und PTA
Von Nicole Lichtmaneker. 148 Seiten. 24,90
Euro. ISBN 978-3-7741-1211-7.
Obstipation – Selbstmedikation in
Fallbeispielen
Von Berit Eyrich. 112 Seiten. 17,90 Euro. ISBN
978-3-7741-1194-3.
GHS - Betriebsanweisungen und
Gefährdungsbeurteilung
Arbeitsschutz in Apotheken beim Umgang
mit Gefahrstoffen – mit CD-ROM
Von Ute Stapel. 3., überarbeitete Auflage.
174 Seiten. 29,90 Euro. ISBN 978-3-7741-
1215-5.
01/2013
literaturhinweise
1...,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33 35,36
Powered by FlippingBook