AKWL - MB Nr. 1/2013 (13.02.2013) - page 32

32
01/2013
mixtum
Ausschreibung finden Sie im Mitglie-
derbereich der Kammerhomepage
(
unter Service, Aktu-
elles & Textsammlung online in der
Rubrik Mitteilungsblatt, Mitteilungs-
blätter aus dem Jahr 2013, rechte
Spalte „Weitere Informationen. Für
weitere Informationen steht Apothe-
ker Josef Leugermann bereits jetzt
per E-Mail an JoLeu@falken-apothe-
ke-lengerich.de zur Verfügung.
Die mittlerweile 9. Auflage des
Westfälisch-lippischen Apocups fin-
det am Donnerstag, 20. Juni 2013 in
Tecklenburg statt.
Ausgetragen wird das Golfturnier für
Apothekerinnen und Apotheker, das
das kollegiale Miteinander im Kam-
mergebiet Westfalen-Lippe fördern
soll, auf der Anlage des Golfclubs
Tecklenburger Land. Die detaillierte
9. Auflage des Apocups am 20. Juni 2013 Ruhen der
Approbation
Von der Bezirksregierung Arns-
berg wurden wir darüber informiert,
dass das Ruhen der Approbation des
Apothekers Sven Kraatz (geb. 3. Juli
1978), Dortmund, angeordnet wur-
de.
Herr Kraatz ist somit bis auf weiteres
zur Ausübung des Apothekerberufs
nicht berechtigt.
WIV-Apotheker jetzt eingetragener Verein
Seit mehr als 60 Jahren besteht die
Fachgruppe der Apotheker in Wis-
senschaft, Industrie und Verwaltung.
Jetzt wurde sie ins Vereinsregister
Köln eingetragen.
Die Fachgruppe WIV-Apotheker e.V.
ist ein Zusammenschluß engagierter
Apothekerinnen und Apotheker und
vertritt gezielt die Interessen der Be-
rufsangehörigen, die in Wissenschaft,
Industrie, Bundeswehr und Verwal-
tungen tätig sind. Oberstes Ziel der
Fachgruppe ist die Gewinnung und
Förderung des akademischen phar-
mazeutischen Nachwuchses. Außer-
dem will sie das wissenschaftliche
und gesellschaftliche Ansehen des
Apothekerberufs weiterentwickeln.
Dies gilt vor allem in Richtung Politik,
Gesellschaft, Berufsorganisationen
und Verbände.
Zu den Zielen der Fachgruppe WIV-
Apotheker e.V. gehört außerdem
die Darstellung und Entwicklung
des pharmazeutischen Berufsbildes
außerhalb von Apotheken, die Mit-
gestaltung der Berufspolitik und die
Vertretung der Mitgliederinteressen
auf nationaler und europäischer Ebe-
ne. So ist die Fachgruppe auch im Ge-
samtvorstand der ABDA vertreten.
Auf ihrer jüngsten Tagung in Mün-
chen freuten sich die Mitglieder
über den nun erfolgten Eintrag ins
Vereinsregister. Dr. Armin Hoffmann
lenkt die Geschicke der Fachgruppe
als Vorsitzender. Weitere Vorstands-
mitglieder sind Christian Licht, Nils
Landsiedel, Dr. Ulf Maywald und An-
dreas Henschel. Unterstützt wird der
Vorstand in seiner Arbeit durch einen
Beirat.
Die Mitgliedschaft im neu gegründe-
ten Verein ist kostenfrei. Interessierte
Apothekerinnen und Apotheker aus
den genannten Tätigkeitsbereichen
wenden sich an die Geschäftsstelle,
Dr. Maria Verheesen, unter info@wiv-
apotheker.de.
Der neue Vorstand der Fachgruppe WIV-Apotheker e.V. von links nach rechts: Christian Licht,
Nils Landsiedel, Dr. Maria Verheesen (Geschäftsstelle), Dr. Ulf Maywald, Dr. Armin Hoffmann
(Vorsitzender), Andreas Henschel
Foto: Fachgruppe WIV
1...,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31 33,34,35,36
Powered by FlippingBook