AKWL - MB Nr. 1/2013 (13.02.2013) - page 27

27
AKWL MB 01/2013
ausbildung PKA
ragraph 16) beinhaltet Freistellungs-
regelungen für Auszubildende – un-
abhängig von ihrem Alter. Wenn im
Berufsausbildungsvertrag ausdrück-
lich auf die Bestimmungen des BRT
Bezug genommen wird, sind daher
auch Auszubildende über 18 Jahre
am Arbeitstag vor der Abschlussprü-
fung freizustellen.
Freistellung vor der Abschlussprüfung
Alle Auszubildenden sind, ohne
Rücksicht auf ihr Lebensalter, für die
Teilnahme an Prüfungen (Zwischen-,
Abschluss- und Wiederholungsprü-
fungen) freizustellen. Freistellen
heißt, den Auszubildenden die für
die Teilnahme an den Prüfungen
notwendige Freizeit zu gewähren,
sie also nicht zu beschäftigen. An
dem Arbeitstag, der der schriftlichen
Abschlussprüfung unmittelbar vo-
rangeht, sind Jugendliche darüber
hinaus von ihrem Arbeitgeber frei-
zustellen. Das sieht der Paragraph 10
(Abs. 1 Nr. 2) des Jugendarbeitschutz-
gesetzes vor. Die Vorschrift betrifft
allerdings nur Auszubildende, die das
18. Lebensjahr noch nicht vollendet
haben.
Auch der Bundesrahmentarifvertrag
für Apothekenmitarbeiter (BRT, Pa-
lichen Schritte mit so viel Erfolg ge-
hen.“
Die Auszeichnung wird seit 2007 ver-
liehen. Sie würdigt in diesem Jahr die
erfolgreichsten 38 Auszubildenden
sämtlicher Ausbildungsberufe der
Freien Berufe aus ganz Nordrhein-
Westfalen.
Cindy Bandlow aus Dortmund wur-
de jetzt der Titel „Beste Auszubil-
dende in Nordrhein-Westfalen“ vom
Verband Freier Berufe in Düsseldorf
verliehen. Sie hat die Ausbildung zur
Pharmazeutisch-kaufmännischen An-
gestellten mit der Note „sehr gut“
erfolgreich absolviert. Ausgebildet
wurde sie in der Corso-Apotheke in
Dortmund.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
stellte die besondere Leistung der
frischgebackenen PKA heraus und
freute sich mit ihr: „Es bereitet ein-
fach Freude, wenn man sieht, dass
junge Menschen ihre ersten beruf-
Beste Auszubildende in ganz NRW
Cindy Bandlow aus Corso-Apotheke
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (rechts) mit (von links) Hanspeter Klein (Verband Freier Berufe NRW), Preisträgerin Cindy Bandlow und Dr.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Bürgermeisterin von Düsseldorf.
Foto: RED
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36
Powered by FlippingBook