AKWL - MB Nr. 1/2013 (13.02.2013) - page 23

23
AKWL MB 01/2013
weiterbildung
Wir gratulieren herzlich zur
bestandenen Prüfung.
Allgemeinpharmazie
(Prüfung 13. November 2012)
Wir gratulieren!
Christa Brehm, Olpe
Klinische Pharmazie
(Prüfung 6. November 2012)
Christina Meiners, Münster
Dr. Martin Smollich, Münster
Sandra Trachternach, Reckling-
hausen
Dr. Thorsten Christians, Hövelhof
Pharmazeutische Technologie
(Prüfung 13. Dezember 2012)
Prüfungsaufruf Onkologische Pharmazie
Dieser Prüfungsaufruf richtet sich
an alle Teilnehmer der Bereichswei-
terbildung Onkologische Pharmazie,
die die Prüfungsvoraussetzungen er-
füllen. Wenn Sie die Prüfung ablegen
möchten, rufen Sie uns bis zum 28.
Februar 2013 an. Wir vereinbaren mit
Ihnen und dem Prüfungsausschuss ei-
nen Prüfungstermin.
Sie erreichen uns unter folgenden Te-
lefonnummern: Margret Nagel Tel.:
0251/52005-43 oder Dr. Sylvia Prinz
Tel.: 0251/52005-39.
Neu im Prüfungsausschuss
Ernährungsberatung
Zwei neue Kammermitglieder ver-
stärken seit dem 20. November 2012
den Prüfungsausschuss im Bereich
Ernährungsberatung: Ariane Wichert
aus Bielefeld und Stefanie Heindel
aus Münster.
nur ein weiteres Instrument zum
Kompetenzerwerb, sondern dienen
den Weiterzubildenden als Forum für
fachlichen Austausch, Knüpfung von
Kontakten und zur Vernetzung.
Für die Teilnahme an Weiterbildungs-
zirkeln erhalten Weiterzubildende
vier Fortbildungspunkte.
Stand Weiterbildungszirkel im Kammergebiet
Vier Weiterbildungszirkel erfolgreich etabliert
Mit Einführung der neuen Richtli-
nien im Gebiet Allgemeinpharmazie
ist für Weiterzubildende ab 2012
die Teilnahme an insgesamt minde-
stens sechs Weiterbildungszirkeln
verpflichtend. Die Bundesapotheker-
kammer hat im Oktober 2012 Richt-
linien zur Durchführung von Weiter-
bildungszirkeln verabschiedet, nach
deren Vorgaben die Zirkel gestaltet
werden.
In unserem Kammergebiet haben sich
mittlerweile vier Weiterbildungszir-
kel erfolgreich etabliert – in Frönden-
berg, Münster, Paderborn und Reck-
linghausen/Gescher .
Weitere interessierte Weiterzubil-
dende können sich diesen Zirkeln
anschließen. Die Ansprechpartner
der Zirkel und deren Kontaktdaten
finden Sie im internen Bereich un-
serer Homepage
, inter-
ner Bereich, Weiterbildung, Infos für
Weiterzubildende, Weiterbildungs-
zirkel.
Wir danken den Leitern der Zirkel
für den Aufbau und die engagierte
Durchführung. Zu den Zirkeln sind
auch Kolleginnen und Kollegen, die
ihre Weiterbildung nach den alten
Richtlinien durchführen herzlich will-
kommen. Denn die Zirkel sind nicht
1...,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,...36
Powered by FlippingBook