Previous Page  65 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 65 / 68 Next Page
Page Background

65

TOP

NEWS

3 / 2016

Bankfachwirte

Fachwirte für Finanzberatung bzw. für Versicherungen

2. Der Vermittler gehört zu den sogenannten „Alten Hasen“.

Als „Alter Hase“ gilt, wer seit 2011 als Selbstständiger ununter-

brochen in der Branche tätig ist und seitdem mindestens drei Ge-

schäfte pro Jahr in diesem Bereich abgeschlossen oder beraten

hat. So ist heute die Auffassung der befragten IHKs. Als Nachweis

hierfür dienen Kundenakten, Provisionsabrechnungen oder Be-

scheinigungen von Kooperationspartnern. Angestellte, die in den

Beratungsprozess involviert sind, wie z.B. Assistenten und Sach-

bearbeiter bei Maklern, Versicherern und Banken müssen auch

einen Sachkundenachweis erbringen. Hier hat der Arbeitgeber ge-

genüber der IHK die Nachweispflicht der Sachkunde seines Ange-

stellten. Ob dann die „Alte-Hasen-Regelung“ tatsächlich von der

IHK anerkannt wird, bleibt abzuwarten. Hier ist jedem Arbeitgeber zu

empfehlen, die Mitarbeiter, wenn keine gleichgestellte Qualifikation

vorliegt, zur Sachkundeprüfung anzumelden.

3. Der Vermittler legt die Sachkundeprüfung „Geprüfte Fachfrau/

geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK)“ ab.

Die Sachkundeprüfung besteht aus drei Teilen. Der schriftliche

Teil umfasst Kenntnisse über die Immobiliardarlehensvermitt-

lung und –beratung sowie Finanzierung und Kreditprodukte. Als

praktische Prüfung ist ein simuliertes Beratungsgespräch vorge-

sehen, in dem der Prüfungsteilnehmer in rund 20 Minuten dem

Kunden Finanzierungsvorschläge macht, die zu dessen jeweili-

gen finanziellen Verhältnissen und Zielen passen. Alle Inhaber

einer Gewerbeerlaubnis nach § 34 d oder f sind u.a. von der

praktischen Prüfung befreit.

Abgelegt werden muss die Sachkundeprüfung vor einer IHK.

Zur Vorbereitung darauf bietet die Deutsche Makler Akademie

(DMA) sowohl Präsenz- als auch Online-Seminare an. Das bun-

desweit stattfindende Präsenztraining besteht aus zwei Semi-

narbausteinen, die an sechs Tagen in einer kleinen Gruppe ge-

lehrt werden, das Online-Training umfasst 15 Online-Seminare

KURZ NOTIERT

VORTEILE FÜR BCA PARTNER

Hohe Qualität der Weiterbildung

Auswahlmöglichkeit zwischen Präsenz- und

Online-Seminaren

Preisnachlass von 125 bzw. 100 Euro

NÄHERE INFORMATIONEN

Zum Bildungsangebot:

www.deutsche-makler-akademie.de

telefonisch unter 0611 / 1746377-80.

SONDERKONDITIONEN FÜR BCA PARTNER

Da die BCA die Weiterbildung von Vermittlern aus Interesse

an einem qualifizierten Vermittlermarkt unterstützt und mit

dem Bauspar- und Finanzierungsexperten Günther Rodius

aktiv am Weiterbildungsprogramm beteiligt war, bekommen

BCA Partner hier attraktive Sonderkonditionen. Wer sich für

ein entsprechendes Seminar bei der DMA über die BCA an-

meldet, erhält bei

Präsenzseminaren einen Preisnachlass

von 125 Euro

und bei

Online-Seminaren von 100 Euro.

BUCH

"Die IHK-Sachkundeprüfung für Immo-

biliardarlehensvermittler nach § 34i GewO

Verlag: Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Umfang: 300 Seiten

Sonderpreis über die DMA: € 29,90 inkl. MwSt.

Bestellung unter

http://www.deutsche-makler-akademie.de/

sachkundeausbildung/34i.html

Zur Person

VOLKER H. GRABIS

Produktmanager und Trainer der Deutsche

(DMA) sowie Autor des Fachbuchs "Die IHK-Sachkundeprü-

fung für Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i GewO".

Als gelernter Bankkaufmann und Fachwirt für Finanzbera-

tung ist er Spezialist für Kapitalanlagen und Finanzierungen

sowie überzeugende Kommunikation im Verkauf und in der

Führung speziell für Finanzdienstleister.

Makler Akademie

"

à 100 Minuten. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ein Fach-

buch und umfangreiche Lehrmaterialien. Die DMA wurde kürz-

lich in der Maklerumfrage „AssCompact Trends II/2016“ zu

dem unabhängigen Bildungsanbieter mit dem besten Weiter-

bildungsangebot gewählt.