Previous Page  16 / 117 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 117 Next Page
Page Background

punkt des modernen Kopenhagens mit dem

alten vornehmen »Köngens Nytorv« (dem Königs

Neumarkt) verbindet »Der Strög« ist eine ganz

besondere Eigentümlichkeit Kopenhagens, des­

gleichen man in keiner ändern Stadt finden

wird. Auf diesen schmalen, engen Strassen, wo

sich die Fussgänger ebenso viel auf dem Fahr­

damm wie auf dem Bürgersteig bewegen, kann

der Fremde besser als irgendwo anders das Le­

ben der Stadt zu den verschiedensten Zeiten des

Tages studieren. Ein echter Kopenhagener wird

seinen liehen »Strög« nicht um alles entbehren.

Hier trifft er seine Bekannten, macht seine Ein­

käufe,spaziert und gibtsich einem diskreten »Flirt«

hin. Die vornehme »Korso«-Zeit ist von 2—5.

Dann besorgen die Damen der Bourgeosie ihre

Einkäufe in den Läden und Modebazaren —

man trifft sich und plaudert, man grüsst nach

dem ändern Bürgersteig hinüber und erwidert

die von dort kommenden Griisse — kurz die

ganze; Strasse gleicht einem grossen Gesell­

schaftsaal, wo alle einander zu kennen scheinen.

Noch interessanter ist dieses Leben für den

Fremden, wenn die elektrischen Bogenlampen

F o t. B u d ts ^ M ü lle r & Co

„Strøget“ bei Amagertorv.