Previous Page  26 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 56 Next Page
Page Background

Werte, Führung

und Sozialkompetenz

Medizin, Pflege,

Therapie

Gesundheits-

und Selbstfürsorge

Betriebswirtschaft, QM,

Recht, EDV

Fachliche

Weiterbildung

24

Palliativmedizinische Notfallsituationen –

Was man tun kann, wenn nichts mehr getan wird

Zielgruppe:

Ärztinnen und Ärzte und Mitarbeiter/-innen aus der Pflege

Kursbeschreibung:

„„

Wahrnehmung eines palliativen Notfalls als gleichwertigen Notfall

„„

Atemwegs- und Blutungsnotfälle

„„

Handlungsempfehlungen zum Umgang mit eskalierenden Symptomen

„„

Palliativmedizinische Behandlung lebensbedrohlicher Zustände

Termin und Ort:

Donnerstag, 11. April 2019, 15:00–16:30 Uhr

St. Vinzenz-Hospital, Blauer Salon

Teilnehmerzahl:

max. 18 Personen

Referent:

Herr Oliver Blaurock, Ltd. Oberarzt Palliativstation, FA für Anästhesiologie,

Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin, VH

Gestorben wird auf jeder Station:

Ein Behandlungskoffer zur Symptomkontrolle in der letzten Lebensphase

Zielgruppe:

Ärztinnen und Ärzte und Mitarbeiter/-innen aus der Pflege

Kursbeschreibung:

Von den palliativen Behandlungsmöglichkeiten besonders belastender Symptome:

„„

Atemnot

„„

Übelkeit, Erbrechen

„„

Psychische Symptome

„„

Aspekte palliativmedizinischer Schmerztherapie

Termin und Ort:

Donnerstag, 21. November 2019, 15:00–16:30 Uhr

St. Vinzenz-Hospital, Blauer Salon

Teilnehmerzahl:

max. 18 Personen

Referent:

Herr Oliver Blaurock, Ltd. Oberarzt Palliativstation, FA für Anästhesiologie,

Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin, VH

Fortbildungen des Darmzentrums

1.

Was ist ein Darmzentrum? Aufgaben und Ziele sowie Kooperationspartner

Termin:

Mittwoch, 20. Februar 2019

2.

Darmkrebs – Definition und Häufigkeit, Ursachen und Risikofaktoren, Vorsorge und

Nachsorge

Termin:

Mittwoch, 20. März 2019

3.

Operative Verfahren beim kolorektalen Karzinom

Termin:

Mittwoch, 08. Mai 2019

4.

Stomaanlage und Versorgung

Termin:

Mittwoch, 4. September 2019

5.

Neoadjuvante und adjuvante Behandlungsverfahren

Termin:

Mittwoch, 09. Oktober 2019

6.

Ernährungs- und enteraler postoperativer Kostaufbau – Fast track-Konzept

Termin:

Mittwoch, 6. November 2019

Ort:

St. Franziskus-Hospital, Konferenzraum D 4 – 4. Etage, Raum 4.09

Beginn: jeweils 14:00 Uhr

Referent:

Dr. med. Elmar Kleimann, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, FH

Hinweise:

Anmeldungen werden über das MAP erbeten.

Für weitere Informationen steht Ihnen das Sekretariat der Klinik für Allgemein- und

Viszeralchirurgie zur Verfügung: Frau Nadja Hohn, Tel 0221 5591–1031

oder per E-Mail:

chirurgie.kh-franziskus@cellitinnen.de