Previous Page  31 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 56 Next Page
Page Background

Werte, Führung

und Sozialkompetenz

Medizin, Pflege,

Therapie

Gesundheits-

und Selbstfürsorge

Betriebswirtschaft, QM,

Recht, EDV

Fachliche

Weiterbildung

29

Kinaesthetics Aufbaukurs in der Pflege

Im Aufbaukurs festigen und vertiefen die Teilnehmer/-innen ihre persönliche

Bewegungskompetenz und ihr Wissen über das Kinaesthetics-Konzeptsystem.

Darüber hinaus lernen sie, Lernfortschritte festzustellen, zu dokumentieren und

Lernprozesse in der Praxis zu gestalten und zu verbessern.

Ziele des Aufbaukurses:

Die Teilnehmer/-innen

„„

sind in der Lage, die Situation eines Patienten anhand der Kinaesthetics-Konzepte

einzuschätzen. Dabei benutzen Sie geeignete Vorgehensweisen, welche Ihnen helfen,

den entsprechenden Analyseprozess selbständig zu führen

„„

kennen Ihre persönlichen Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten im Handling von

Patienten

„„

verbessern ihre persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeiten, um das Risiko

von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungsschäden zu reduzieren

„„

können mit Kollegen/-innen Ihrer Abteilung schwierige Pflegesituationen analysieren

und Ihre Entdeckungen im Pflegealltag anhand einzelner Kinaesthetics-Konzepte

austauschen

Termine und Ort:

10. –11. September 2019

29. Oktober 2019

27. November 2019

jeweils 09:00–16:30 Uhr

Heilig Geist-Krankenhaus, Op d’r Eck

Teilnehmerzahl:

max. 16 Personen

Hinweis:

Bitte bringen Sie zu allen Terminen eine Matte, bequeme Kleidung und Schreibmaterial mit.

Referentin:

Frau Johanna Thesing, Lehrerin für Pflegeberufe, Kinaestheticstrainerin Stufe 3

(Palliative care und pflegende Angehörige), kbs Akademie für Gesundheitsberufe,

Mönchengladbach

Aufbaukurs-Zertifikat:

Sie erhalten nach Beendigung des Aufbaukurses ein Zertifikat von

Kinaesthetics Deutschland.

Refreshertage Kinaesthetics

Um den Kinaesthetics-Lernprozess fortzusetzen, erhalten Sie im Refresher-Kurs neuen

Input und die Möglichkeit, entstandene Probleme anzusprechen und gemeinsam zu

bearbeiten.

Die Teilnahme an einem „Kinaesthetics Grundkurs in der Pflege“ ist Voraussetzung für die

Teilnahme an einem „Refreshertag Kinaesthetics“.

Termine und Ort:

26. März 2019

25. September 2019

06. November 2019

jeweils 08:30–16:00 Uhr

Heilig Geist-Krankenhaus, Op d’r Eck

Teilnehmerzahl:

12 Personen

Hinweis:

Bitte bringen Sie zu allen Terminen eine Matte, bequeme Kleidung und Schreibmaterial mit.

Referentin:

Frau Ursula Vogel, Kinaesthetics Trainerin, Fachkrankenschwester für Intensivpflege und

Anästhesie, HGK