Table of Contents Table of Contents
Previous Page  46 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 46 / 56 Next Page
Page Background

SCHWEIZER GEMEINDE 3 l 2016

46

DIVERSES

Tag des Friedhofs zumThema

«Räume für Begegnungen»

Der 17./18. September ist der Tag des Friedhofs. Die Vereinigung

Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämter (VSSG) ruft Gemeinden

und Städte zum Mitmachen auf.

Der Tag des Friedhofs wurde 2001 in

Deutschland ins Leben gerufen. Zahlrei-

che Friedhöfe laden jeweils am dritten

Septemberwochenende zu verschiede-

nenVeranstaltungen ein. 2014 führte DIE

Stadt Zürich denTag des Friedhofs auch

in der Schweiz ein. Im letzten Jahr betei-

ligten sich die Städte Zürich, Bern, Basel,

Luzern, Winterthur und Chur daran und

nutzten die Gelegenheit, die Bevölke-

rung auf die Attraktivität ihrer Friedhof-

anlagen, auf das Angebot an Gräbern

und auf Besonderheiten der Anlagen

aufmerksam zu machen. Die VSSG ruft

die für die FriedhöfeVerantwortlichen in

den Gemeinden und Städten auf, sich

amTag des Friedhofs aktiv zu beteiligen.

Interessierte Gemeinden erhalten von

derVSSG Beratung, und die gemeldeten

Veranstaltungen werden auf derWebsite

der Vereinigung publiziert.

Friedhof als Ort der Ruhe

Der Erfolg motiviert die VSSG, den Tag

des Friedhofs in der Schweiz weiter zu

verankern. Ziel sei es, so die Vereini-

gung, die Bedeutung der Friedhöfe als

kulturelle Güter, als Orte der letzten

Ruhe und des Abschiednehmens, aber

auch als grüne Oasen zur Erholung be-

wusst zu machen und in der Gesellschaft

die Auseinandersetzung mit Leben, Tod

und Trauer anzuregen. Die Arbeits-

gruppe Friedhöfe der VSSG übernimmt

ab diesem Jahr die Koordination des

Tages des Friedhofs in der Schweiz. Sie

stellt ihn unter das Motto des Gartenjah-

res 2016 «Räume für Begegnungen». Die

Organisatoren sehen vielfältige Möglich-

keiten für Veranstaltungen von natur-

kundlichen, gartenhistorischen und gärt-

nerischen Führungen bis hin zu

kulturellen Angeboten. Gleichzeitig bie-

tet derTag die Gelegenheit, die Graban-

gebote und Dienstleistungen auf dem

Friedhof bekannter zu machen.

pd

Informationen:

Yvonne Aellen, Stadtgärtnerei Basel,

Tel. 061 267 67 31,

yvonne.aellen@bs.ch

Markus Schuler, Einwohnergemeinde Cham,

Tel. 041 723 87 92,

markus.schuler@cham.ch

Walter Glauser, Stadtgrün Bern,

Tel. 031 321 75 22

www.vssg.ch gemeindeenergie.ch

Anzeige