Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  57 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 57 / 80 Next Page
Page Background

Technischer artikel

Juli 2015

55

www.read-eurowire.com

Für die kleinste Auswahl war der

Einsatz eines höchst sensiblen Sensors

erforderlich, der aber auch sehr schnell

sein sollte.

Die Bewegung des Drahts mit der

Drehung der Lichtquelle erzeugt eine

elliptische Abtastung der Oberfläche und

ein kontinuierliches Bild im Sensor.

Bildberechnung

Der Sensor soll die Größe und die

Form

des

Mangels

charakterisieren,

entsprechend den Anforderungen des

Benutzers. Die SQM berechnet in Echtzeit

den Umfang (P) und die Oberfläche (S)

des Defekts. Das Verhältnis R = k*S/P

2

vermittelt eine Information über die Art

des Defekts. k = 4π. In diesem Fall, R = 1

für einen kreisförmigen Defekt. Es tendiert

gegen Null wenn sich der Defekt in die

Länge zieht. Demzufolge sind R und S zwei

wesentliche Erfassungsparameter.

Um eine einheitliche Auflösung zu

erzielen, wird die Liniengeschwindigkeit

durch

die

SQM

(Impulszählung)

gemessen und der Durchmesser ist

ein Benutzerparameter. Daher wird die

Abtastfrequenz automatisch geregelt.

Prüfergebnisse

Zum Redaktionsschluss standen die

Autoren nur am Anfang der Anwendung

und führten industrielle Prüfungen durch.

Dennoch wurde unter Laborbedingungen

ein Edelstahldraht mit einem Durchmesser

von 0,38mm (15mils) versetzt und das

erzeugte Markierungen bzw. Kratzer.

In beiden Fällen bestimmt die blaue

Linie den Umfang des Defekts. Leider

ist die Anzeige am obersten rechten

Cersa-MCI,

13480 Cabries,

Frankreich

Tel

: +33 442 020 044

Fax

: +33 442 027 979

Email

:

sales@cersa-mci.com

Website

:

www.cersa-mci.com

Teil des Drahts geschnitten, wo sich die

Markierungen befinden. Dennoch wird

somit

die

Datenverarbeitungsanalyse

gezeigt,

die

ringsum

den

Draht

verläuft.

Außerdem

ist

auch

die

Oberflächenqualität des Drahts sichtbar.

Die Bildkalibrierung soll auf einer glatten

Oberfläche der Drähte durchgeführt

werden.

Dies ist auch ein Entwicklungsprozess,

um Referenzen für Drähte bestimmen zu

können.

Die Abmessungen sind unempfindlich

gegenüber der Vibration des Drahts.

Dennoch

ist

diese

Unabhängigkeit

bezogen auf die Position des Drahts zu

optimieren.

Schlussfolgerungen

Dieses einzigartige Instrument ist in

seiner letzten Optimierungsphase. Alle

technologische Probleme wurden effizient

gelöst. Es wird erwartet, dass nachdem

die Tests abgeschlossen werden, die

Vertriebsaktivitäten über das ganze Jahr

(2015) erfolgen werden.

n

Dieser Artikel wurde freundlicherweise

während des 63. International Wire and

Cable Symposium, Rhode Island, USA, vom

10. bis

12. November 2014 zur Verfügung

gestellt.

Abb. 7

:

Erster Fall, eine eingefärbte, große, seitlich

angeordnete Markierung. Ablesung bei 25kHz

Abb. 8

:

Zweiter Fall, ein Kratzer auf der Oberfläche.

Ablesung bei 140kHz