Previous Page  67 / 103 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 67 / 103 Next Page
Page Background

64

D I E K O P E N H A G E N E R S T R A S S E N B A H N E N

Bei der Garage befindet sich ausser einer kleineren Werk­

statt ein Priifungsraum, wo sowohl der Motor als auch der ganze

Wagen untersucht werden kann. Die Wagen werden bei der

Prüfung mit den Hinterrädern auf ein P a a r Trommeln aufge­

setzt, welche mittels Riementrieb an eine Dynamomaschine ge­

kuppelt sind, deren Magnetgestell drehbar angebracht ist und mit

Gewichten ausbalanciert werden kann. Die aufgelegten Gewichte

in Verbindung mit einem Umdrehungszähler gehen ein einfaches

Mass für die vom Wagen entwickelte Leistung. Die Dynamo­

maschine kann von der Trommel losgekuppelt und an einen

Automobilmotor zwecks direkter Prüfung desselben angekuppelt

werden; die Dynamomaschine kann ausserdem als Elektromotor

zur Bestimmung von Leerlaufsverlusten betrieben werden.

Es sind 2 unterirdische Benzinbehälter ä 4.000 Liter mit zwei

Abzapfstellen auf dem Hofplatze, sowie eine Luftdruckanlage

zum Aufpumpen der Reifen vorhanden. Die ganze Anlage wird

von einer Zentralheizungsanlage im Kontorgebäude der Waeht-

station beheizt.