Background Image
Previous Page  58 / 88 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 58 / 88 Next Page
Page Background

Technischer artikel

Januar 2013

56

www.read-eurowire.com

Prüfmethoden für Kabel,

die Fasern mit reduziertem

Biegeradius enthalten

Von Wayne Kachmar, ADC Telecommunications, USA

Übersicht

Diese

Studie

wird

versuchen

die

mechanischen Leistungsparameter von

Wellenleiterkabeln mit der optischen

Leistung herkömmlicher Fasern sowie

Fasern mit reduziertem Biegeradius, zu

vergleichen.

Die Koordination mechanischer und

optischer Prüfdaten kann auf passendere

Prüfkriterien für Kabel mit Fasern mit

reduziertem Biegeradius hinweisen. Das

wird

robustere

Bezeichnungskriterien

sichern, die sich für diese neue Klasse von

Fasern eignen.

Einleitung

Das Aufkommen biegeunempfindlicher

Monomode-

sowie

Multimodefasern

wird hinterfragt, ob die bestehenden

Kabelprüfpläne ein Kabelaufbau genau

bezeichnen um die erwartete Lebensdauer

sicherzustellen.

Derzeit verlassen sich die meisten

veröffentlichten Prüfpläne auf Delta-

Dämpfungswerte

bei

diskreten

Wellenlängen als Kriterium ob die Prüfung

für verschiedene mechanische Kriterien

bestanden oder nicht bestanden wurde.

Mit der Einführung und dem Einsatz

neuer Typen von Fasern mit reduziertem

Biegeradius, können nun weniger robuste

Kabelaufbauten diese standardisierten

Kabelprüfungen bestehen.

Dieses Ergebnis kann zu möglichen

unzulänglichen

Kabelaufbauten

führen,

die

im

Feld

zukünftige

Störungen

erzeugen

könnten.

Langfristige Belastungen könnten an

den optischen Wellenleitern angesetzt

werden und sich nicht in den Delta-

Dämpfungsmessprotokollen reflektieren,

die

derzeit

durch

standardisierte

Prüfungen wie z. B. nach Telcordia GR-409

und GR-20, vorgeschrieben werden.

Bild 1

:

Faser mit <1% Schrumpfung

Bild 2

:

Faser mit >4,5% Schrumpfung

Bild 3

:

Kabel-Steckerschnittstelle mit <5% Schrumpfung

3.0mm Ummantelung

3.0mm Ummantelung

900 Mikron Voll-PE-Faser

900 Mikron Voll-PE-Faser

Faserverbesserungen

Telcordia GR-409 ist der derzeitige Standard

der

Spezifikationen

für

Innenraum-

Faserkabel, während Telcordia GR-20 einen

technischen Bezug für Außenkabel bietet.

Einige Unternehmen, wie z. B. Verizon,

besitzen

hochentwickeltere Versionen,

die sich auf GR-20 und GR-409 beziehen,

aber auch zusätzliche Qualifikationen

hinzufügen. Gemeinsam schreibt diese

Spezifikationsdokumentation

die

mechanischen Leistungsnormen vor, die

zwischen dem Kunden und dem Hersteller

vereinbart werden. In letzterer Zeit

stellen jedoch die Faserverbesserungen,

insbesondere Fasern mit reduziertem

Biegeradius

betreffend,

eine

Herausforderung für die Industrie dar, um

die Teststandards für Fasern zu überdenken.

Mit gesteigerten Leistungsmerkmalen der

Fasern mit reduziertem Biegeradius im

Vergleich zu herkömmlichen Fasern, könnte

es sein, dass die bestehenden Normen

nicht mehr als eine Messung „one size fits

all“ (Universalgröße) gelten.