MB_2-2015_04052015 - page 30

02/ 2015
26
MIXTUM
Weil viele Versicherte sich als Laien im
Tarifdschungel oft überfordert fühlen,
haben Apothekerkammer und Apothe-
kerverband Westfalen-Lippe mit der
DKV, demGruppenversicherer der Apo-
theker in Westfalen-Lippe Perspektiven
zur Tarifoptimierung erörtert. Die DKV
Bis zu 50 Prozent sparen per PKV-Tarifwechsel
Wichtige Information zum Gruppenvertrag mit der DKV
gelmäßig erhalten, über die Möglich-
keiten des Tarifwechsels informiert.
Effektiver Weg: Tarifwechsel innerhalb
der PKV
Um steigenden Beitragskosten zu ent-
Bereits seit mehr als 50 Jahren steht
der pharmacon Kongress in Meran für
wissenschaftlich anspruchsvolle, viel-
seitige und nicht zuletzt praxisorien-
tierte pharmazeutische Fortbildung in
der Südtiroler Kongressstadt am Fuße
der Dolomiten.
Vom 31. Mai bis zum 5. Juni begegnen
sich zum 53. Mal Apotheker/-innen
aus Deutschland und den deutsch-
sprachigen Nachbarländern, um sich
über neuste Erkenntnisse der phar-
mazeutischen Wissenschaft und deren
Umsetzung in die Beratungspraxis zu
informieren. Den Schwerpunkt von
Vorträgen und Seminaren hat der
Wissenschaftliche Beirat der Bundes-
apothekerkammer in diesem Jahr auf
Infektionskrankheiten, Auge und Ohr
sowie den Bewegungs- und Stützap-
Exzellente pharmazeutische
Fortbildung
pharmacon Meran 2015
parat gelegt. Exzellente Referenten
und die hochkarätigen Moderatoren,
Professor Dr. Ulrike Holzgrabe und Dr.
Birgit Merk (München) sorgen dafür,
dass diese im Apothekenalltag be-
deutenden Themenfelder mit einer
Mischung aus wissenschaftlichem
Hintergrundwissen und Praxisrele-
vanz beleuchtet werden.
Daneben informiert der pharmacon
Meran über Produktinnovationen.
Die Professoren Dr. Manfred Schu-
bert-Zsilavecz und Dr. Hartmut Morck
stellen sowohl neue Arzneimittel vor
der Zulassung als auch die Innovati-
onen vor, die aktuell auf den Markt
gekommen sind. Und natürlich steht
auch wieder die Arzneimittelthera-
piesicherheit auf dem Programm. Hier
geht es in Meran um Antidepressiva.
Damit die Teilnehmer des pharma-
con neben der intensiven Fortbildung
auch Gelegenheit haben, die Seele
baumeln zu lassen, gibt es ein Rah-
menprogramm mit dem Klassischen
Konzert junger Preisträger von „Ju-
gend musiziert“ und der pharmacon
Dance Night.
Ganz neu ist schließlich das Angebot
geführter E-Bike-Touren, die entwe-
der durch und rund um Meran oder
ein Stück weit in das Vinschgau füh-
ren.
Mehr Informationen sowie das Kon-
gressprogramm zum pharmacon Me-
ran 2015 finden Interessierte auf www.
pharmacon.de. Dort besteht auch die
Möglichkeit, sich direkt für den Kon-
gress anzumelden.
erklärt dazu, dass sie sehr offensiv mit
der Regelung des § 204 VVG umgehe
und sich um sachliche und umfassende
Aufklärung ihrer Versicherten bemühe.
So habe sie ihre Kunden schon mehr-
fach in ihrem Mitteilungsblatt „DKV
impulse“, das Sie als Versicherter re-
Jeder Versicherte spürt es im eigenen Portemonnaie: Die private Krankenversicherung wird immer teurer. Für Millionen
Menschen steigen die Beiträge. Mit einem Wechsel in andere Tarife könnte man Hunderte Euro pro Monat sparen, doch
die Unternehmen blockieren diese häufig. Vor diesem Hintergrund hat sich mittlerweile ein Markt von „Tarifoptimierern“
entwickelt, die für Kunden nach günstigeren Konditionen suchen und dafür zwischen vier und fünf Monatsbeiträge Ho-
norar einfordern.
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32,33,34,35,36
Powered by FlippingBook