MB_2-2015_04052015 - page 32

02/ 2015
28
MIXTUM
Im Namen der Apothekerkammer
Westfalen-Lippe unterstützt Präsi-
dentin Gabriele Regina Overwiening
den Aufruf von ABDA-Präsident
Friedemann Schmidt an alle Apothe-
kerinnen und Apotheker in Deutsch-
land, die Teilnehmer des Weltapothe-
kerkongresses herzlich in Deutschland
willkommen zu heißen, mit ihnen in
einen konstruktiven fachlichen Dialog
zu treten und die Veranstaltung durch
die eigene Teilnahme zu bereichern.
Der 75. Weltkongress der Apotheker
findet vom 29. September bis 3. Okto-
ber 2015 in Düsseldorf statt. Die Fédé-
ration Internationale Pharmaceutique
(FIP) als Veranstalter und die ABDA
- Bundesvereinigung Deutscher Apo-
thekerverbände als Gastgeber heißen
Apotheker aus aller Welt unter dem
Motto „Better Practice – Science ba-
sed, evidence driven“ in Deutschland
willkommen. Ob aus Labor, Univer-
sität oder Apotheke – die 3.000 Teil-
nehmer aus 100 Ländern können sich
auf interessante Vorträge, interaktive
Workshops und internationale Begeg-
nungen freuen. Mehr als 230 Stunden
Vorträge und Workshops werden von
220 Experten aus 40 Ländern angebo-
ten. Kongresssprache ist Englisch; Ver-
anstaltungsort ist das Congress Center
Düsseldorf (CCD).
Bis 31. August: Frühbuchertarif
Nur für Apotheker aus Deutschland
gilt bis zum 31. August 2015 eine von
ABDA und FIP vereinbarte, vergün-
stigte Teilnahmegebühr in Höhe von
400 Euro (exkl. MwSt.), die auch zum
Eintritt in die pharmazeutische Fach-
messe expopharm (30. September bis
3. Oktober 2015) berechtigt. Ab dem
1. September 2015 fällt dann die an-
sonsten geltende Teilnahmegebühr
in Höhe von 1.000 Euro (exkl. MwSt.)
an. Die Berechtigung zum Besuch des
Deutschen Apothekertages (DAT)
ist in der FIP-Teilnahmegebühr nicht
enthalten. Zutritt zur Hauptversamm-
lung haben Mitglieder der Organisa-
tionen, die der ABDA angeschlossen
sind und alle Apothekerinnen und
Apotheker, die im Besitz einer Teil-
nehmerkarte sind, die zum Eintritt
berechtigt sowie geladene Gäste. Die
Teilnehmerkarten können kostenfrei
bei der Werbe- und Vertriebsgesell-
schaft bezogen werden.
Zu den Höhepunkten des FIP-Welt-
kongresses gehört die Eröffnungsver-
anstaltung („Opening Ceremony“)
am Dienstag, 29. September 2015,
von 15 bis 17 Uhr, zu der auch Bundes-
gesundheitsminister Hermann Gröhe
erwartet wird. Im Anschluss bietet
sich von 17 bis 19 Uhr bei der „Wel-
come Reception“ (Willkommensemp-
fang) die Gelegenheit, mit Apothe-
kern aus unterschiedlichsten Ländern
persönlich ins Gespräch zu kommen.
In der gesamten Kongresswoche fin-
den rund 300 Veranstaltungen statt,
die fünf verschiedenen Themenkrei-
sen (A bis E) zugeordnet sind.
Zu den wichtigsten Veranstaltungen
aus deutscher Sicht gehört das Sym-
posium „Pharmacy in Germany“, das
bereits vor der Eröffnungszeremonie
am Dienstag, 29. September 2015, von
11 bis 14 Uhr stattfindet. Dort erklä-
ren hochrangige Experten, darunter
Professor Dieter Steinhilber (Goethe-
Universität Frankfurt a. M.), den Teil-
nehmern aus aller Welt, wie das deut-
sche Apothekenwesen mit all seinen
Facetten funktioniert – vom Studium
über die Apothekenpraxis bis hin zur
Forschung und Entwicklung. Für deut-
sche Apotheker ergibt sich dort die
Chance, im persönlichen Kontakt mit
Kollegen ihre eigenen mit internatio-
nalen Erfahrungen zu vergleichen.
Weblinks zum FIP Weltkongress
Anmeldung für Teilnehmer aus Deutsch-
land mit vergünstigter Gebühr bis 31. Au-
gust 2015:
/
Registration/FIP2015/GERMAN.aspx
Alle aktuellen Informationen zum Pro-
gramm des FIP-Weltkongresses 2015 in
Düsseldorf:
/
Allgemeine Informationen zu Struktur,
Aufgaben und Projekten der FIP mit Sitz in
Den Haag:
Anmeldung für Besucher der EXPOPHARM
und des DEUTSCHEN APOTHEKERTAGES:
-
gresse/
Weitere Informationen zu laufenden euro-
päischen und internationalen Aktivitäten
der ABDA:
ganisation/zaeu/
Auf nach Düsseldorf zu den Apothekern der Welt!
FIP Weltkongress der Apotheker vom 28. September bis zum 3. Oktober 2015
1...,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31 33,34,35,36
Powered by FlippingBook