Previous Page  11 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 16 Next Page
Page Background

11

Geschäftsbericht 2010

0

5

10

15

20

ANTE I LSCHE INKAPI TAL IN MIO. CHF

2010

1998

1988

1978

1953

Heinz Meyer

Die Geldflussrechnung hat den Zweck,

die Veränderung des Geldbestandes mit dem Nachweis

der Geldeingänge und Geldausgänge zu ermitteln.

Gewinn und Verlust bedeuten meistens nicht vollum-

fänglich Geldeingang oder Geldausgang, da es ja be-

kanntlich auch liquiditätsunwirksame Aufwände (wie

beispielsweise Abschreibungen) und Erträge gibt. Geld-

eingang und Geldausgang hängen zudemnicht nur von

liquiditätswirksamen Aufwänden und Erträgen ab, son-

dern entstehen auch aus Vorgängen, die die sich nur in

der Bilanz abspielen und unter dem Begriff Investierung

zusammengefasst werden.

Der gesamte Netto-Geldzufluss aus der Geschäftstätig-

keit beträgt im Berichtsjahr 2010 CHF 3 387 150. Diese

Summe ergibt sich aus demCashflow (Gewinn zuzüglich

Abschreibungen und Rückstellungen) sowie aus denVer-

änderungen des Nettoumlaufvermögens (Verrechnung

von Zu- und Abnahmen diverser Bilanzpositionen des

Umlaufvermögens

sowie

des

kurzfristigen

Fremdkapitals).

Einweiterer Geldzufluss ergibt sich aus der Zunahme div.

Kapitalkonten.

Diese Mittel wurden wie folgt verwendet:

CHF 36 074 für den Erwerb von Mobiliar

und Einrichtungen

CHF 1 065 932 für Sanierungen

CHF 1 774 200 für Nettoabnahmen Hypotheken

CHF 537 538 für die Verzinsung der Anteilscheine

(Ergebnis 2009)

Somit nahmen die flüssigen Mittel insgesamt um

CHF 305 460 zu.

Dieser Betrag kann auch der Bilanz direkt entnommen

werden:

2009

2010

Postcheck, Kasse, Banken

115 396

156 792

Kontokorrent Banken

-369 656

-105 592

Stand 31.12.

-254 260

51 200

Zunahme flüssige Mittel

305 460

Das Anteilscheinkapital hat sich imBerichtsjahr wie folgt

entwickelt:

CHF

Anteilscheinkapital per 31.12.09

15 463 000

Einzahlungen und Überträge 2010

598 000

Auszahlungen 2010

-492 500

Anteilscheinkapital per 31.12.10

15 568 500

Anzahl der Genossenschafter 639

Geldflussrechnung

Die nachfolgende Geldflussrechnung zeigt die Zahlungsströme der BGM während der

Geschäftsperiode 2010.

GELDFLUSSRECHNUNG

0

2

4

6

8

10

L I EGENSCHAFTSERTRAG BRUTTO

2010

1998

1988

1978

1953

Statistik: Entwicklung Liegenschaftsertrag

Statistik: Entwicklung Anteilscheinkapital