Table of Contents Table of Contents
Previous Page  18 / 19 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 19 Next Page
Page Background

Neutor, Grünmarkt

28,

im Jahre

1573

aus mäch–

tigen 1Quadern gegen Hochwasser erbaut.

Rathaus, Stadtplatz

27,

erbaut von

1765

bis

1778

nach den Planen Gotthard Haybergers

(früheres Rathausgebäude, Stadtplatz

29) .

Schloß Lamberg, erbaut um 977. Einst Sitz der

steirischen Ottokare. Ab

1666

bis

1939

Fidei–

kommiß der Grafen Larriberg, heut~ Landes~

eigentum.

SchnaUentor, erbaut

1613.

Spitalskirche, im Jahre

1305

von der Königin

Elisabeth erbaut, heute Vorstadtpfarrhof.

Stadtbad, ehemaliges, Sta;dtplatz

37,

in welchem

1522

ein Brand ausbrach.

·

Stadtpfarrhof. Beginn des Baues im J a hre

1630

vom Italiener Marx.

Stadtpfarrkirche. Der Bau wurde

1443

unter

Hans Puxbaum begonnen,

1884

nach den

Plänen Friedrich Schmidts fertiggestellt.

Taborturm, vermutlich im

12.

Jahrhundert als

Wachturm erbaut. Schönster Aussichtspunkt

über die Sta;ctt und in das Vor gebirge.

Werndl-Villa, Leopold-Werndl-Straße 5, ehe–

maliges Kapuzinerkloster mit Kirche.

c; Gedenktafeln u. clgl,:

Blumauer, Gedenktafel für den Dichter A.lois

Blumauer an seinem Gebur tshause, Enge

Gasse 2.

Bruckner, Gedenktafel im Vorstadtpfarrhof für

Anton Bruckner.

Freskogemälde mit Inschrift auf dem Torbogen

zum Schloßberg.

Moser, Gedenktafel für den am

27. 4. 1893

im

Hause Neulust verstorbenen Volksdichter

Josef Moser.